BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

 Leipziger Buchmesse  | Bild: BR/dpa-Bildfunk/Jan Woitas Morgen | 01:55 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Mit Verlosung Literatur Neuerscheinungen von der Leipziger Buchmesse

Buchhändlerin Sabine Abel hat für Sie auf der Leipziger Buchmesse nach Neuerscheinungen gestöbert und vier Bücher ausgewählt, die sie für absolut lesenswert hält. [mehr]

Bayernlos | Bild: BR Morgen | 01:55 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Und wieder dreht sich das Bayernlosrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir freuen uns, jeden Donnerstag neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

ARD Player Poster
Weibsbilder: Lina will leben | Bild: BR

zum Video Frauengeschichten Weibsbilder: Lina will leben

Mit gerade mal 19 Jahren trifft Lina Hoffmann eine folgenschwere Fehlentscheidung: Voller Wut, Trauer und Alkohol betritt sie das Haus-Dach, stürzt in die Tiefe und bricht sich das Genick. Jetzt kämpft sie sich mit aller Kraft zur… [mehr]

Programmübersicht

Sabine Abel, Sandra Bouscarrut, Florian Lerche, Lea Toran Jenner | Bild: BR Morgen | 01:55 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Mittwoch, 02.04.2025 Unsere Themen

Zu Gast ist Zirkusartistin Lea Toran Jenner. Buchhändlerin Sabine Abel präsentiert Neuerscheinungen von der Leipziger Buchmesse und Florian Lerche kocht Brunnenkresse-Graupen mit Frischkäse und gebackenem Ei. Außerdem berichten wir in der "Sternstunden"-Bilanz über das Bewegungszentrum Regensburg, in der Reihe "Kreisverkehre" über Osterbrunnen und in der Reihe "Unbedingt" über einen Jaguar Oldtimer. [mehr]

Sandra Bouscarrut vor dem Bayernlos-Gewinnrad | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Donnerstag, 03.04.2025 Unsere Themen

Wieder einmal dreht sich das Bayernlos-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer, Alex Huber bereitet „Fried Chicken“ mit Zuckerschoten-Salat und Wasabi-Mayonnaise zu und Stefan Verra erklärt, wie man mit Kindern und Enkeln klar kommuniziert. Zudem sind wir unterwegs mit Biologe Thomas Gerl, erklären, was das immaterielle Kulturerbe der Unesco ist und werfen ein Blick auf die Wasserversorgung von Augsburg. [mehr]

1von 2

Vorschau

"Wir in Bayern"-Sternekoch Alexander Huber: Wirtshaus- und Sterneküche kreativ verbinden | Bild: Wir in Bayern/Stefanie Kühn Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept "Fried Chicken" mit Zuckerschoten-Salat, Chili- und Wasabi-Mayonnaise

Alexander Huber präsentiert asiatisches „Fried Chicken“. Das Hühnerkeulenfleisch wird ohne Knochen in einer Sojasoßenmischung mariniert und dann knusprig ausgebacken. Dazu passen ein Zuckerschoten-Salat und zweierlei Mayonnaise. [mehr]

Vorschau

Stefan Verra zu Gast bei "Wir in Bayern" | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Körpersprache So kommunizieren Sie klar mit Ihren (Enkel-) Kindern

Tanzen Ihnen Ihre Kinder oder Enkel gerne mal auf der Nase herum? Dann sollten Sie sich mit Ihrer eigenen Körpersprache beschäftigen. Tipps von einem, der es wissen muss: Experte für Körpersprache und zweifacher Vater Stefan Verra. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos-Gewinner Alexander Nagerl und Moderatorin Andrea Lauterbach  | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayernlos Supergewinn am Glücksrad!

Kuriose Szene am Bayernlos-Glücksrad: In letzter Sekunde springt der Ball von 15.000 Euro zurück auf den Höchstgewinn von 150.000 Euro! Glückspilz Alexander Nagerl war völlig überwältigt: "Wahnsinn! Ich kann's kaum glauben!" [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Videos aus der Sendung

Schuhmacher Wolfgang Schad | Bild: BR zum Video Gefragter Handwerker Schuhmacher Wolfgang Schad

Damen-Schuhe, Wanderstiefel und Ledergeldbeutel. Dem Schuhmachermeister Wolfgang Schad aus Schweinfurt gehen die Reparaturaufträge nicht aus. Eigentlich könnte der 68-Jährige seine Werkstatt längst zusperren und sein Rentendasein genießen, aber das wäre ihm viel zu langweilig. [mehr]

Barbie-Sammler Daniel Bolkart | Bild: BR zum Video Augsburg Barbie-Sammler Daniel Bolkart

Die Welt der Modepuppe Barbie. Nicht nur Spielzeug von Millionen Mädchen sondern schon immer begehrtes Sammler Objekt. Barbie ist inzwischen ein Superstar und wir haben einen jungen Sammler aus Augsburg entdeckt, der der kleinen Puppe viel Zeit widmet. [mehr]

Andi Christl mit zwei Eggstättern | Bild: Wir in Bayern zum Video Eggstätt Unbedingt: Astrologie

Auf der Suche nach Menschen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen, war BR-Reporter Andi Christl dieses Mal im oberbayerischen Eggstätt und und wagt mit ihnen einen Blick ins Weltall! [mehr]

Kekse | Bild: BR zum Video Backen aus Leidenschaft Unbedingt: Kekse

Mit ihrer Frage "Unbedingt - ohne das geht es nicht" ist Reporterin Steffi Heiß diesmal in Olching unterwegs und trifft am Mühlbach auf Vaia Mafromati. Die junge Griechin lebt erst seit wenigen Jahren in Deutschland. Was sie unbedingt braucht, neben ihrer Familie? Sprache ist ganz wichtig, seit sie Deutsch kann, hat sie Freunde gefunden. Und sie backt und kocht leidenschaftlich gerne. Unter anderem backt sie Keks-Figuren und verziert sie wunderschön in 3D mit Rollfondant. [mehr]

Jedi-Akadamie Cham | Bild: BR Fernsehen zum Video Junges Bayern Jedi-Akadamie Cham

In Cham in der Oberpfalz kann man lernen zu kämpfen wie die Jedi-Ritter aus den Starwars-Filmen - mit Lichtschwertern und spektakulären Kampfchoreografien. [mehr]

Schüler unterstützen die Tafel im Nürnberger Land | Bild: BR zum Video Ehrenamt Junge Menschen helfen bei der Tafel mit

Die Tafel Nürnberger Land ist bayernweit die erste Tafel, die eine eigene Jugendabteilung hat. Die Schüler, Studenten und Auszubildenden packen regelmäßig mit an, schleppen, sortieren und stapeln - ehrenamtlich, neben Schule, Ausbildung oder Studium. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]