BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Programmübersicht

Moderator Michael Sporer | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Montag, 14.04.2025 Unsere Themen

Zu Gast ist Extrem-Kameramann Max Reichel, der unter anderem die Reihe "In höchster Not" gedreht hat. Michaela Hager macht Kalbs-Involtini mit grünem Spargelragout und Tomaten-Salsa und Jutta Löbert klärt über gesundheitsschädliche Pflanzenstoffe auf. Außerdem begleiten wir Wegewart Roland Weimer, sind mit dem Biologen Thomas Gerl für "Botschaften aus der Tierwelt" unterwegs, der auf der Suche nach dem Moorfrosch ist, und stellen einen Gitarren-Freak vor. [mehr]

Moderator Michael Sporer | Bild: BR 15.04.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Dienstag, 15.04.2025 Unsere Themen

Zu Gast ist Bestseller-Autor Ewald Arenz, der sein neuestes Buch "Gebrauchsanweisung für Franken" vorstellt. Josef Schwalber macht eine Rhabarber-Vanille-Torte und Sabine Abel gibt Kinderbuch-Tipps als Ostergeschenke. Außerdem berichten wir über die Turmuhr in Leutershausen und stellen eine Blindenhund-Ausbilderin aus Abensberg vor. [mehr]

1von 2

Vorschau

Schmankerlköchin Michaela Hager | Bild: Wir in Bayern Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Kalbs-Involtini mit grünem Spargelragout und Tomaten-Salsa

Michaela Hager serviert italienische Rouladen, die mit frischem Bärlauch gefüllt werden. Zu den "Involtini" vom Kalb kombiniert sie grünen Spargel als cremiges Ragout und für die passende Würze sorgt dann noch eine Tomaten-Salsa. [mehr]

Vorschau

verschiedene Gemüsesorten | Bild: Colourbox Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Ernährung Giftige Pflanzenstoffe in Gemüse und Co.

Pflanzliche Lebensmittel sind zwar gesund, sie können aber auch giftige Pflanzenstoffe enthalten. Ernährungsexpertin Jutta Löbert gibt Tipps, worauf Sie bei der Zubereitung achten sollten, um Ihrer Gesundheit nicht zu schaden. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Und wieder dreht sich das Bayernlosrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir freuen uns, jeden Donnerstag neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

Bayernlos-Gewinner Alexander Nagerl und Moderatorin Andrea Lauterbach  | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayernlos Supergewinn am Glücksrad!

Kuriose Szene am Bayernlos-Glücksrad: In letzter Sekunde springt der Ball von 15.000 Euro zurück auf den Höchstgewinn von 150.000 Euro! Glückspilz Alexander Nagerl war völlig überwältigt: "Wahnsinn! Ich kann's kaum glauben!" [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Videos aus der Sendung

Sendung vom 10.04.2025 | Bild: BR zum Video Unbedingt Unbedingt Spanien

Auswandern oder hierbleiben - diese Frage haben sie sich vielleicht auch schonmal gestellt. BR-Reporter Andi Christl war dieses Mal in Eggstätt unterwegs und er hat eine Frau kennengelernt, für die ein bestimmtes Land eine wichtige Rolle spielt. [mehr]

Julius, der Jongleur | Bild: BR zum Video Bayern-Talente Julius, der Jongleur

Mit zehn Jahren hielt Julius erstmals einen Diabolo in den Händen, heute gehört er zur Weltspitze der Jonglage. Sein Können gibt er in Workshops an Grundschulen weiter. Was die Kinder vor allem lernen sollen: Übung macht den Meister. [mehr]

Obdachlosen-Friseure | Bild: BR zum Video kreuz und quer Obdachlosen-Friseure

Es gibt viele Möglichkeiten Menschen ihre Würde zurückzugeben. Vor allem, wenn sie unverschuldet in Not oder auch selbstverschuldet auf der Straße gelandet sind. Pfarrer Schiessler hat seit Jahren ein offenes Haus genau für solche Menschen. [mehr]

Umgebauter Bauwagen | Bild: BR zum Video Einzelstücke Bauwagen-Manufaktur

In Joachim Böhms Wagenmanufaktur im unterfränkischen Uettingen entstehen einzigartige Bauwagen. Genutzt werden sie als Sauna, Gartenlaube, Tiny House oder von Waldkindergärten. [mehr]

Kunst und Kultur im Wohnzimmer | Bild: BR zum Video Kirchner-Kultur-Küche Kunst im Wohnzimmer

Richard und Gabriele Bernhard wohnen im Geburtshaus des berühmten Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner in Aschaffenburg. In regelmäßigen Abständen stellen sie ihre Wände Künstlern zu Verfügung, um in ihrer Galerie-Wohnung auszustellen. [mehr]

Schuhmacher Wolfgang Schad | Bild: BR zum Video Gefragter Handwerker Schuhmacher Wolfgang Schad

Damen-Schuhe, Wanderstiefel und Ledergeldbeutel. Dem Schuhmachermeister Wolfgang Schad aus Schweinfurt gehen die Reparaturaufträge nicht aus. Eigentlich könnte der 68-Jährige seine Werkstatt längst zusperren und sein Rentendasein genießen, aber das wäre ihm viel zu langweilig. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]