Service

BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Seite nicht gefunden [Fehler 404] BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Leider sind Sie noch nicht am Ziel: Der von Ihnen gewünschte Inhalt ist nicht oder nicht mehr abrufbar. Als Alternative zeigen wir unsere aktuellen Inhalte an.

Bitte benutzen Sie unsere Suche, das Inhaltsverzeichnis oder die A-Z-Übersicht mit allen Sendungen. Aktualisieren Sie bitte Ihr Lesezeichen, wenn Sie die gewünschte Seite gefunden haben. Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Hier erklären wir die drei häufigsten Ursachen:

  • Möglicherweise liegt die Seite mittlerweile an einem anderen Ort oder wurde durch einen neueren Inhalt ersetzt.
  • Eventuell liegt ein Tippfehler in der Adresse vor und der Inhalt ist weiterhin abrufbar.
  • Der Bayerische Rundfunk kann Ihnen den Beitrag leider nicht mehr online anbieten, sobald die Verweildauer abgelaufen ist. Mehr zum Thema Verweildauer finden Sie hier.

Specials

Am 04.06.2024 packen Helfer - unter anderem aus Bayreuth - in Auchsesheim, Landkreis Donau-Ries, mit an, um einen Behelfsdamm zu errichten und zu sichern. | Bild: BR/Zacher Judith zur Übersicht Der BR Spendentag für die Hochwasseropfer Wir halten zusammen!

Eine Hochwasser-Katastrophe ungeahnten Ausmaßes hat Bayern getroffen. Der Bayerische Rundfunk möchte mit einem eigenen BR-Spendentag am Freitag, 7. Juni, schnell und unkompliziert helfen – und gleichzeitig den unzähligen Helferinnen und Helfern Danke sagen. [mehr]

Eine junge Frau hält eine Europaflagge. | Bild: stock.adobe.com/weyo zum Artikel BR-TikTok-Kanal zur Europawahl Making of "Isso!"

Bei der Europawahl dürfen zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Der BR-TikTok-Kanal "Isso!" bietet ihnen Wissenswertes, Interessantes aber auch Witziges rund um die Wahl, Europa und die EU - speziell für ihre Generation aufbereitet. Stefanie Gentner und Michaela Paul aus dem "Isso!" Team geben uns einen Einblick. [mehr]

Von links: Dominik (Ben Winkler) und Erich „Rickerl“ Bohacek (Voodoo Juergens). | Bild: BR/SWR/ORF/2010 Entertainment GmbH/Giganten Film/Bernhard Ploner zum Artikel Österreichischer Filmpreis 2024 Freude über 13 Auszeichnungen für BR-Kinokoproduktionen

"Des Teufels Bad" von Veronika Franz und Severin Fiala erhielt acht Auszeichungen, "Rickerl – Musik ist höchstens a Hobby" von Adrian Goiginger bekam vier Preise und "Sisi & Ich" wurde mit einem Preis geehrt. [mehr]