Warum sind manche Berge "Heilige Berge"? Es gibt sie überall auf der Welt - auch bei uns in Bayern. Unser Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber ist diesmal auf den Spuren der Berge und Gipfel, die uns heilig vorkommen.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Heilige Berge ]
Seit wann gibt es Schnee? Schon sehr lange, aber seit wann kennen wir Schnee und Eis und woher stammen diese Bezeichnungen? Unser Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber hat sich in die Schneespuren begeben und auch Eis gefunden.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Schnee und Eis ]
Warum heißen die Ski eigentlich Ski und woher stammt der Begriff? Und dann Laufen oder Fahren aus den Ski? Fragen die unser Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber wie immer wunderbar beantworten kann, inklusive Bildungslücke.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Skilaufen und Skifahren ]
Der Wank bei Garmisch-Partenkirchen sorgt derzeit für Aufsehen. Denn im Englischen klingt der Name wie ein vulgäres Verb für Selbstbefriedigung ... Gerald Huber klärt auf, woher der Name stammt und ob eine Verwandtschaft zum englischen Wort besteht ...
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Der Wank ]
Diesmal macht sich unser Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber wieder auf Namenskunde: Brennts am Brenner oder warum heißt er so "Der Brenner"? Sie werden überrascht sein.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Der Brenner ]
Heute geht es bei unserem Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber um "Hüttn", also die Hütte. Wo liegen die Wurzeln der Hüttn und wann ist eine Hütte eine Boazn und wo gibt es beide - eigentlich? Einfach zuhören und neue Erkenntnisse gewinnen.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Von der Hüttn zur Boazn ]
Diesmal geht es bei unserem Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber um ... ja was genau? Auf jeden Fall nicht das, was Sie vielleicht denken. Einfach zuhören und neue Erkenntnisse gewinnen.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Der Kotzen ]
Diesmal nimmt sich unser Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber sich den "Gipfel" vor. Jeder möchte einen erreichen und oben stehen. Aber woher stammt eigentlich der Begriff "Gipfel"?
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Der Gipfel ]
Warum heißen die Alpen eigentlich Alpen? Haben Sie sich das schon mal gefragt? Bei langen Wanderungen kommt man ja ab und an auf so großen Fragen des Berglebens. Kollege und bayerischer Wortspezialist Gerald Huber liefert uns Antworten.
[mehr - zum Audio: Obacht Berge - Der Spitz ]
Warum heißen die Alpen eigentlich Alpen? Haben Sie sich das schon mal gefragt? Bei langen Wanderungen kommt man ja ab und an auf so großen Fragen des Berglebens. Kollege und bayerischer Wortspezialist Gerald Huber liefert uns Antworten. Los geht's bei "Obacht Bergen"
[mehr - zum Audio: Obacht Berge! - Die Alpen und die Alm ]