Polizeiinspektion 1 - Die Schauspieler und ihre Rollen Sedlmayr, Grießer, Wepper und Co.
Zum ersten Mal ausgestrahlt wurde die bayerische Serie "Polizeiinspektion 1" am 1. Oktober 1977 in der ARD. Sie stellt das Leben und kleine Gaunereien im Zuständigkeitsbereich der Münchner Polizeiinspektion 1 auf unterhaltende Weise dar. Elf Jahre lang haben sie in München für Recht und Ordnung gesorgt: Dienststellenleiter Schöninger und seine Polizeibeamten Heinl und Moosgruber. Hinter ihren "Kunden" verbergen sich viele bekannte Schauspieler wie Götz George und Ruth Drexel.

Sie sorgen für Recht und Ordnung!
Die Ehefrauen kümmern sich, während der Sohn Sorgen bereitet!
Die kauzige Alte taucht in den ersten 50 Folgen immer wieder auf!
Frau Gmeinwieser
... alias Rosl Mayr
Die kauzige Alte, das war ihre Spezialität. In dieser Rolle kannten sie die Großen wie die Kleinen - die einen aus Der Alte und dem Königlich Bayerischen Amtsgericht, die anderen aus Pumuckl. Auch in der Polizeiinspektion 1 spielt Rosl Mayr ihre Paraderolle. Als Frau Gmeinwieser taucht sie fast jeden Tag bei den Polizeibeamten auf. Einmal regt sie sich über zwei Türkinnen auf, die auf dem Marienplatz eine Art Sitzstreik durchführen. Ein andermal beschwert sie sich über eine Marktfrau, von der sie mit scharfen Worten zurechtgewiesen wurde. Eines ist klar: Ohne Frau Gmeinwieser hätten die Beamten von der Polizeiinspektion 1 wesentlich weniger Arbeit. Während der Dreharbeiten zur 5. Staffel ist Rosl Mayr verstorben.