BR Fernsehen - Film & Serie







166

Polizeiinspektion 1 - Die Schauspieler und ihre Rollen Sedlmayr, Grießer, Wepper und Co.

Zum ersten Mal ausgestrahlt wurde die bayerische Serie "Polizeiinspektion 1" am 1. Oktober 1977 in der ARD. Sie stellt das Leben und kleine Gaunereien im Zuständigkeitsbereich der Münchner Polizeiinspektion 1 auf unterhaltende Weise dar. Elf Jahre lang haben sie in München für Recht und Ordnung gesorgt: Dienststellenleiter Schöninger und seine Polizeibeamten Heinl und Moosgruber. Hinter ihren "Kunden" verbergen sich viele bekannte Schauspieler wie Götz George und Ruth Drexel.

Stand: 05.06.2023 |Bildnachweis

Polizeiinspektion 1 - Das Denkrohr (38): Von links: Heinl (Elmar Wepper), Schöninger (Walter Sedlmayr) und Moosgruber (Max Grießer). | Bild: BR/Neue Münchner Fernsehproduktion

Sie sorgen für Recht und Ordnung!

Franz Josef Schöninger

Walter Sedlmayr als Franz Josef Schöninger

... alias Walter Sedlmayr
Ob als Dädy Schwaiger, als Millionenbauer oder als Franz Josef Schöninger - Walter Sedlmayrs Paraderolle war die des ewig grantelnden typischen Bayern. So kannte und liebte sein Publikum ihn. Weniger bekannt war dagegen der weltläufige, liberale Großbürger Sedlmayr, der seinen Scharfsinn gerne in listige, lebenskluge Bonmots verpackte. Als Hauptkommissar Franz Josef Schöninger ist er der Leiter der Polizeiinspektion 1 - ein alter Grantler wie er im Buche steht, aber einer mit goldenem Herzen. Wenn's drauf ankommt, steht er seinen jungen Kollegen bei und drückt auch mal ein Auge zu. 

Die Ehefrauen kümmern sich, während der Sohn Sorgen bereitet!

Elisabeth "Mama" Schöninger

... alias Bruni Löbel
Dem TV-Publikum ist sie (links auf dem Bild) vor allem als Oma Herta aus dem Forsthaus Falkenau bekannt. Doch die richtig großen Erfolge feierte Bruni Löbel auf der Bühne, mit Partnern wie Gert Fröbe, Curd Jürgens, Hardy Krüger oder Heinz Rühmann. Ob als Ehefrau in Der Mustergatte oder als mörderisches Tantchen in Arsen und Spitzenhäubchen - sie glänzt in jeder Rolle. In der Polizeiinspektion 1 mimt sie Elisabeth Schöninger, die Ehefrau von Hauptkommissar Schöninger, der sie nur Mama nennt. Kennengelernt hat sie ihren Gatten beim Radlfahren: Er hielt sie auf wegen einer Ordnungswidrigkeit - und am folgenden Wochenende zogen sie gemeinsam los zum Schwammerlsuchen.

Die kauzige Alte taucht in den ersten 50 Folgen immer wieder auf!

Frau Gmeinwieser

Rosl Mayr als Frau Gmeinwieser

... alias Rosl Mayr
Die kauzige Alte, das war ihre Spezialität. In dieser Rolle kannten sie die Großen wie die Kleinen - die einen aus Der Alte und dem Königlich Bayerischen Amtsgericht, die anderen aus Pumuckl. Auch in der Polizeiinspektion 1 spielt Rosl Mayr ihre Paraderolle. Als Frau Gmeinwieser taucht sie fast jeden Tag bei den Polizeibeamten auf. Einmal regt sie sich über zwei Türkinnen auf, die auf dem Marienplatz eine Art Sitzstreik durchführen. Ein andermal beschwert sie sich über eine Marktfrau, von der sie mit scharfen Worten zurechtgewiesen wurde. Eines ist klar: Ohne Frau Gmeinwieser hätten die Beamten von der Polizeiinspektion 1 wesentlich weniger Arbeit. Während der Dreharbeiten zur 5. Staffel ist Rosl Mayr verstorben.

Die Neben- und Gastrollen sind mit bekannten Gesichtern besetzt!







166