BR Fernsehen - Film & Serie

Infos zu aktuellen Filmen und Serien

Spielfilme & Serien

Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge, links) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle, rechts) sprechen über ihren aktuellen Fall. | Bild: ARD/Bavaria Fiction GmbH Morgen | 14:10 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Rentnercops Knick Knack (77)

Die Rentnercops haben gleich zwei Morde aufzuklären. Bauleiter Jobst Hermann und seine Mitarbeiterin Adelheid Winkel wurden tödlich getroffen. Und zwar mit einer Armbrust! [mehr]

Kati (Jessica Schwarz) bekommt die Gelegenheit, alles anders zu machen. | Bild: ARD Degeto/NFP/Christoph Assmann 24.04.2025 | 00:05 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Romantische Komödie mit Jessica Schwarz Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

Kati hat ihren Traummann schon seit fünf Jahren zu Hause: attraktiv, treu und als Arzt beruflich erfolgreich. Leider verbringt "ihr" Felix inzwischen so viel Zeit bei der Arbeit im Krankenhaus, dass sich Kati zu oft alleine fühlt. [mehr]

Barbara Neder (Silke Bodenbender). | Bild: NDR/ConradFilm/Bavaria Fiction 2020/Christiane Pausch 24.04.2025 | 23:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Dreiteilige Krimi-Serie mit Matthias Brandt Das Geheimnis des Totenwaldes (3/3)

Im dritten Teil der packenden Mini-Serie rollt Thomas Bethge mit einem privaten Ermittlerteam nach seiner Pensionierung den Fall seiner vor Jahren verschwundenen Schwester Barbara Neder wieder auf. [mehr]

Dokumentarfilme

Reinhold Messner (neben einem Gemälde des Cerro Torre) begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern.  | Bild: arte/BR/Riva Film 23.04.2025 | 22:45 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Dokumentarfilm Mythos Cerro Torre · Reinhold Messner auf Spurensuche

Am 30. Januar 1959 soll es Cesare Maestri und dem Tiroler Toni Egger als Ersten gelungen sein, die mehr als 3.000 Meter hohe Granitnadel des Cerro Torre im Süden Patagoniens zu besteigen. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. [mehr]

Alexander Herrmann. | Bild: BR/Tabea Hofmann 28.04.2025 | 22:00 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Lebenslinien - Vom Vollwaisen zum Sternekoch Alexander Herrmann - Der Spitzenkoch aus Franken

Mit neun Jahren verliert Alexander Herrmann seine Eltern durch einen Autounfall und erbt das Familienhotel. Die Großeltern, Onkel und Tante und die Angestellten schaffen Stabilität für den Jungen, und als es Jahre später schlecht um das Hotel steht, kann Alexander den Betrieb mit einer Idee wieder vorwärtsbringen. [mehr]

Die 30-jährige Lene Marie Fossen (Bild), eine bekannte Fotografin aus Norwegen, leidet seit 20 Jahren an Anorexie. Mit zehn Jahren hat Lene aufgehört zu essen und wird seitdem künstlich ernährt, weil sie nicht mehr essen kann, obwohl sie es gerne würde. Ihre Kunst hält sie am Leben und doch ist ihre Anorexie so weit fortgeschritten, dass es keine Therapie und kein Zurück mehr gibt. | Bild: ARTE/BR/Speranza Film Norwegen/Espen Wallin 30.04.2025 | 22:45 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Dokumentarfilm Lene Marie oder das wahre Gesicht der Anorexie

Lene Marie Fossen ist eine norwegische Fotografin, die seit 20 Jahren an Anorexia leidet. Ihre eindrucksvollen Fotos, die auf der griechischen Insel Cios entstanden sind, machen sie schlagartig berühmt. Im Herbst 2019 erliegt die junge Frau ihrer Krankheit. [mehr]