BR Fernsehen - Wir fördern Film


0

Demnächst im Kino Cyberpunk Romance

In einer nahen Zukunft kämpft eine junge Frau in einer Welt voller vernetzter Köpfe darum, ihren bewusstlosen Freund aus dem Griff einer außer Kontrolle geratenen KI zu befreien – doch um ihn zu retten, muss sie selbst in die digitale Dunkelheit ihres eigenen Bewusstseins eintauchen.

Stand: 29.01.2025

Mona (Naemi Florez) und Milo (Jannik Schürmann) der ihr verliebt das Schlagzeugspielen beibringt. | Bild: Zum Goldenen Lamm Filmproduktion GmbH

Filmdaten

Kino-Koproduktion, Debüt-Spielfilm
Regie: Joscha Douma
Drehbuch: Belo Schwarz
Darstellende: Jannik Schümann, Naemi Florez, Jarah Maria Anders, Thomas Mraz, Anna Magdalena Wagner, Paula Hans, Nicklas Kingo, Valentin Hagg, Eleonore Weisgerber
Redaktion: Stefanie Groß (SWR/ FeFü), Dr. Claudia Gladziejewski (BR), Christina Voss-Michalke (WDR), Birgit Kämper (Arte)
Zum Goldenen Lamm (Rüdiger Heinze) in Koproduktion mit Wega Film (Christian Bachmann)

Mona (Naemi Florez) ist voll strenger Selbstbeherrschung. Sie führt einen ständigen Kampf gegen ihren inneren Dämon: Nie wieder will sie die Kontrolle über sich selbst verlieren.

Ganz anders ihr Geliebter Milo (Jannik Schümann) und seine Hacker-Freunde. Lustvoll und leichtfertig stehlen sie dem Big-Tech-Unternehmen QMind eine neue Technologie: Ports, USB-ähnliche Anschlüsse am Kopf, mit denen sie sich direkt mit Computern verbinden können, um ihre Gehirne zu tunen oder einen virtuellen Rausch zu erleben. Nur Mona macht da nicht mit: Zu groß ist ihr die Gefahr der Fremdbestimmung.

Doch dann fällt Milo in ein neurotechnisches Koma: katatonisch, nicht ansprechbar. Irgendjemand muss mittels einer Neuro-App in sein Bewusstsein eindringen und ihn quasi re-booten. Doch was, wenn die Ursache ein ansteckendes Neurovirus ist? Mona hat als Einzige den Mut, dieses Risiko einzugehen. Um Milo zu retten, lässt sie sich nun doch einen Port installieren und betritt damit eine ganz neue Welt in ihrem eigenen Kopf. Und schon bald stellt sich die Frage, wer hier eigentlich der Herr im Haus ist…

In düsteren Bildern und mit einem wunderbar ausgefallenen Soundtrack verbindet CYBERPUNK ROMANCE seine herzzerreißende Liebesgeschichte mit drängenden kapitalismuskritischen Fragen. Denn Brain-Computer-Interfaces sind keine ferne Dystopie, sondern bereits Realität. Aber wer profitiert von dieser Technologie? Und bedeutet sie wirklich einen Zugewinn an Kontrolle oder im Gegenteil einen Kontrollverlust?






0