Unser Land

Freitag, 14.07.2017
19:00
bis 19:30 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2017
Moderation: Doris Fenske
Die Themen der Sendung:
- Seltene Haustiere: Wo gibt es noch Deutsche Reichshühner?
- Zweinutzungshuhn: Welche Rassen eignen sich als Eier- und Fleischlieferanten?
- Wie wird Bio-Hopfen angebaut?
- Agro-Photovoltaik: Energie und Feldfrüchte vom Acker
- Imkerei wie im Mittelalter: Bienen in Baumhöhlen
Redaktion:
Christine Schneider
Unser Profil:
Aktuelles aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz. Außerdem Menschen im Porträt.