Krimi mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec Tatort: Gestern war kein Tag

Dienstag, 02.06.2020
20:15
bis 21:45 Uhr
-
Audiodeskription
-
Surround
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2011
Die Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden an den Münchner Stadtrand gerufen. In einer Glaserei hinter dem Vorderhaus wartet aufgeregt Max Lasinger. Er hatte Licht gesehen und wollte einen "Einbrecher" stellen. Als der ihn angriff, hat er um sich geschlagen. Doch war es tatsächlich Notwehr?
Die Kommissare stellen fest, der vermeintliche Einbrecher hatte einen Schlüssel, und als sie die Papiere des Opfers sichten, wird klar: Der Tote ist Max Lasingers Sohn Bernd.
Mit der Ehe Bernd Lasingers stand es nicht zum Besten, er blieb in der ehelichen Wohnung, während seine Frau Karin und Sohn Tobias mit dem Schwiegervater in dessen Haus leben.
Staub liegt in der stillgelegten, verschuldeten Glaserei, denn Max ist dement. Immer mehr gleitet er ab in eine eigene Welt des Verdrängens und Vergessens. Max muss rund um die Uhr betreut werden. Die gesetzlichen Bestimmungen treiben die Familie in die Illegalität. Zuletzt hat die hübsche Bulgarin Dana sich um Max gekümmert.
Karins Ehemann Bernd hatte sie nach einem Urlaub am Schwarzen Meer nach Deutschland geholt. Kurz vor dem Mord kam es zwischen Dana und Bernd zu einem heftigen Streit. Sohn Tobias wurde Zeuge der tätlichen Auseinandersetzung und wirkt hin- und hergerissen zwischen seiner Sympathie für Dana und seinem gestörten Verhältnis zum Vater.
Die Kommissare kommen einem üblen Vermittlersystem auf die Spur.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Ivo Batic | Miroslav Nemec |
Franz Leitmayr | Udo Wachtveitl |
Max Lasinger | Günther Maria Halmer |
Karin Lasinger | Johanna Gastdorf |
Tobias Lasinger | Kai Malina |
Dana | Vesela Kazakova |
Stefan Roggendorf | Jürgen Tarrach |
Dr. Christine Seifert | Masuch Sarah |
Georg Weingärtner | Michael Grimm |
Gerichtsmediziner | Oliver Mallison |
Dr. Neuhaus | Anian Zollner |
Autor/Autorin:
Pim Richter, Daniela Mohr
Kamera:
Andreas Höfer
Regie:
Christian Görlitz
Redaktion:
Claudia Simionescu