BR Fernsehen

BR QUEER Siebzehn

Paula (Elisabeth Wabitsch) hat sich heimlich in eine Schulfreundin verliebt. | Bild: BR/Salzgeber & Co. Medien GmbH/Monja Art

Donnerstag, 28.07.2022
23:15 bis 00:55 Uhr

BR Fernsehen
Osterreich 2017

Die letzten Wochen vor den Sommerferien, irgendwo in Niederösterreich. Die 17-jährige Internatsschülerin Paula ist heimlich in ihre Freundin Charlotte verliebt. Doch die ist mit Michael zusammen.

Um sich von ihrem Liebeskummer abzulenken, lässt sich Paula auf ihren Schulfreund Tim ein, der echte Gefühle für sie hat. Paula ahnt dabei nicht, wie oft auch Charlotte in Wahrheit an sie denkt.

Und plötzlich kommt auch noch Lilli ins Spiel, die sich danach sehnt, begehrt zu werden und selbst als wilde Verführerin auftritt. Paula muss sich entscheiden, ob sie ihren eigenen Gefühlen folgt oder denen der anderen.

Lanzenkirchen, mon amour: Regie-Debütantin Monja Art zeigt das Teenagersein in der Provinz als Achterbahnfahrt der Gefühle und in einer Ansammlung von amourösen Minidramen.

Inmitten ihres tristem Schulalltags und ausschweifenden Dorfdiskobesuchen sind Paula und ihre Freundinnen und Freunde wie alle ganz normalen Teenager: Wunderbare und obergescheite tickende Zeitbomben, die bald erwachsen und dann möglicherweise auch vernünftig sein werden.

Bis dahin ist ihre größte Angst, in diesem Kaff hängenzubleiben. Draußen hört man Blasmusik, ein Mähdrescher zieht seine Bahnen, und mit etwas Glück kommt bald ein Bus.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Paula Elisabeth Wabitsch
Charlotte Anaelle Dézay
Lilli Alexandra Schmidt
Florian Tangler Christopher Schärf
Tim Alexander Wychodi
Kathrin Vanessa Ozinger
Michael Leo Plankensteine

Autor/Autorin: Monja Art
Regie: Monja Art
Redaktion: Gaby Schramm

Vierzehn Filme - sechs deutsche Erstausstrahlungen - drei Free-TV-Premieren

Queeres Kino zeigt die Community, wie sie ist: Es erzählt von Menschen, die es wagen, sich den Ordnungen anderer zu entziehen, von ihren Erfahrungen, ihren Perspektiven und Sehnsüchten. Oft hält es sich in seiner Form nicht an filmische Konventionen, hinterfragt oder überwindet sie sogar.

Vom 26. Juni bis 31. Juli 2025 präsentieren das BR Fernsehen (jeweils donnerstags um 23.15 Uhr) sechs und das rbb Fernsehen vom 20. Juli bis 31. August (jeweils sonntags um 22.00 Uhr) sieben queere Filme. In diesem Jahr schließt sich erstmals der MDR der Initiative an (22. Juli um 22.55 Uhr).