KULINARISCHE SCHMANKERL Landgasthäuser Karpfen und Kartoffeldotsch
Mittwoch, 01.11.2023
12:05
bis 12:35 Uhr
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2014
Die kulinarische Tour führt von Franken über Oberbayern, der Oberpfalz bis ins Salzkammergut. Zu Ehren des heiligen Leonhard finden jedes Jahr am 6. November im bayerischen Oberland die Leonhardi-Fahrten statt. Der wohl älteste bayerische Umritt zieht Tausende von Schaulustigen nach Kreuth. Hungrige Mäuler werden nach der farbenprächtigen Prozession gerne im historischen Gasthof Altes Bad mit saftigen Hirschrouladen verwöhnt.
Ein Schmuckstück mit historischer Altstadt ist Nabburg in der Oberpfalz – auch kulinarisch hat es viel zu bieten: Eine besondere Leibspeise wird im Freilandmuseum serviert: Dotsch – Kartoffel-Reibekuchen mit knusprig gebackenem Karpfenfilet.
Allerorts gedenken Familien an Allerheiligen und Allerseelen ihrer Verstorbenen. In Ebersberg, östlich von München, besucht das Filmteam die Kunstschmiede Bergmeister mit ihrer einmaligen Grabkreuzsammlung aus den letzten Jahrhunderten.
Bis heute hat sich auch der schöne Brauch im Alpenraum erhalten, dass Tauf- oder Firmpaten ihren Patenkindern an Allerheiligen Hefegebäck schenken. Zum Anbeißen schmecken die niedlichen Hennen und Hirsche der Bäckerei Färbinger in Taxenbach nahe Zell am See.
Seit einigen Jahren macht ein "heidnischer" Umzug Allerseelen Konkurrenz. Am Halloween-Abend ziehen Kinder mit ausgehöhlten und beleuchteten Kürbissen durch das Dorf. In Markt Wiesenttal schnitzen "Nachwuchskünstler" gemeinsam Masken und locken damit zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Folgende Gasthäuser werden besucht:
Gasthof Altes Bad in Wildbad Kreuth am Tegernsee; Gasthof Schmelz in Inzell; Gasthaus Beim Wirth im Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath bei Nabburg; Gasthof Weberhäusl in Strobl am Wolfgangsee; Berghof in Erpfendorf bei Kitzbühel
Redaktion:
Ingmar Grundmann
Unser Profil
Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.