BR Fernsehen

Familienkomödie mit Katharina Müller-Elmau Wie Tag und Nacht

Oliver Maibach (Thomas Sarbacher, rechts) und Greta (Katharina Müller-Elmau) genießen ihre gemeinsamen Stunden. | Bild: ARD Degeto/WDR/Frank Dicks

Nacht auf Sonntag, 28.01.2024
01:00 bis 02:30 Uhr

  • Audiodeskription
  • Untertitel

BR Fernsehen
Deutschland 2013

Wenn um zwei Uhr früh der Wecker klingelt, ist für den Witwer Oliver Maibach die Nacht vorbei. Dann schleppt er sich mürrisch in die familieneigene Bäckerei, die er gemeinsam mit seiner Mutter Elisabeth betreibt. Während diese den Betrieb organisiert und sowohl für ihre Enkelinnen als auch für den befreundeten Gemüsehändler Kemal Yildirim stets ein offenes Ohr hat, ertappt sich Oliver des Öfteren bei der Frage, ob das Leben für ihn nicht noch andere Dinge parat hält.

Beim Besuch eines Brautmodenladens mit seiner älteren Tochter Lisa, die demnächst den Polizisten Chris Dollinger heiraten will, erregt eine attraktive Kundin sein Interesse: Greta, eine selbstbewusste Cellistin. Währenddessen hat Mutter Elisabeth von Kemal Yildirim erfahren, dass die Ausländerbehörde ihn zurück in die Türkei schicken will. Kurz entschlossen quartiert Elisabeth ihn hinter dem Rücken ihrer Angehörigen in der gemeinsamen Familienwohnung ein.

Auch Oliver hat ein Geheimnis: Seine Gedanken kreisen immer stärker um Greta, obwohl die diversen heimlichen Verabredungen alles andere als harmonisch verlaufen. Die familiären Heimlichkeiten erreichen ihren Höhepunkt, als sich Elisabeth dazu entschließt, Herrn Yildirim zum Standesamt zu führen, um ihm die Abschiebung zu ersparen.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Oliver Maibach Thomas Sarbacher
Elisabeth Maibach Petra Kelling
Kemal Yildirim Vedat Erincin
Greta Katharina Müller-Elmau
Lisa Maibach Olga von Luckwald
Chris Dollinger Henning Nöhren
Mia Maibach Matilda Tafel
Mitzi Nina Vorbrodt
Willi Paul Faßnacht
Frau Neubert Claudia Matschulla
Standesbeamter Martin Armknecht
Brautmodenverkäuferin Justine Hauer
Fritz Guido Renner

Autor/Autorin: Claudia Matschulla, Sibylle Tafel
Regie: Sibylle Tafel
Redaktion: Therese Sepp