BR Fernsehen

Serie mit Ottfried Fischer Pfarrer Braun: Ein Zeichen Gottes

Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg, rechts) und Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern) haben sich diesmal für ihren urbayerischen Pfarrer mit dem Hang zum Kriminalisieren die Höchststrafe ausgedacht: Pfarrer Braun wird nach Franken versetzt! | Bild: ARD Degeto/Diane Krüger

Nacht auf Montag, 24.06.2024
00:45 bis 02:15 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen
Deutschland 2007

Höchststrafe für Pfarrer Braun: Der waschechte Altbayer wird ausgerechnet nach Franken versetzt. An seiner neuen Wirkungsstätte erlebt der passionierte Hobbyermittler auch gleich eine faustdicke Überraschung: Ein wundersames Jesusbild an einer Felswand, das blutige Tränen weint, lockt Pilger, Gläubige und Esoteriker aus aller Welt in das verschlafene Örtchen Kursdorf. Braun will diesem Wunder auf den Grund gehen - und entdeckt dabei sogleich eine Leiche. Der ebenso bekannte wie ungeliebte Lokalreporter starb gewiss keines natürlichen Todes. Aber warum hat seine Leiche Stigmata an Händen und Füßen? Verdächtig sind der windige Devotionalienhändler Treulieb, der Jesu' Tränen in Fläschchen abfüllt, und der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler, der das Wunder vermarkten will. Aber auch der allzu fromme Laienprediger Ruprecht Krahl ist Braun nicht ganz geheuer. Zu allem Überfluss erscheint Bischof Hemmelrath, ein Experte für übersinnliche Erscheinungen, der durch die offizielle Bestätigung des Wunders von Kursdorf endlich seine Berufung in den Vatikan erhofft. Doch die Chancen stehen schlecht. Mithilfe von Kommissar Geiger, der im Schlepptau seiner esoterischen Mutter angereist ist, entdeckt Braun bald eine höchst profane Ursache für das Wunder.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Pfarrer Braun Ottfried Fischer
Margot Roßhauptner Hansi Jochmann
Armin Antonio Wannek
Bischof Hemmelrath Hans-Michael Rehberg
Priester Mühlich Gilbert von Sohlern
Kommissar Geiger Peter Heinrich Brix
Ruprecht Krahl Jürgen Tarrach
Elisa Krahl Jessica Kosmalla
Maria Krahl Laura Maire
Conrad Haffner Matthias Matz
Bernhardt "Bernie" Kammler Martin Glade
Gunther Treulieb Eisi Gulp
Annegret Geiger Ingrid van Bergen

Autor/Autorin: Arndt Stüwe
Regie: Wolfgang F. Henschel
Redaktion: Jennifer Litters