BR Fernsehen

Im Weißen Rössl

Josepha (Waltraut Haas) ist über die Annäherungsversuche ihres Kellners Leopold (Peter Alexander) gar nicht erfreut. | Bild: ARD Degeto

Samstag, 27.07.2024
23:25 bis 01:05 Uhr

  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Österreich 1960

Es ist Feriensaison am malerischen Wolfgangsee im Salzkammergut. Auch im "Weißen Rössl" bereitet man sich auf den Touristen-Ansturm vor. Anders als bisher ist der sonst so gewitzte Oberkellner Leopold gar nicht gut aufgelegt. Der Grund: Leopold ist heimlich in seine Chefin, die "Rössl"-Wirtin Josepha, verliebt. Die jedoch scheint seine Gefühle nicht im Geringsten zu erwidern, denn sie erwartet bereits voller Vorfreude die Ankunft ihres Stammgastes Dr. Siedler, auf den sie schon lange ein Auge geworfen hat. Als Leopold ihr endlich seine Gefühle gesteht, droht Josepha ihm prompt mit Kündigung, falls er es noch einmal wagen sollte, außerdienstliche Regungen für sie zu entwickeln. Der ausgebuffte Oberkellner rächt sich auf seine Weise, indem er kurzerhand den Berliner Haarwuchsmittel-Fabrikanten Giesecke und dessen Tochter Brigitte in das für Dr. Siedler reservierte Apartment einquartiert. Damit legt er nichtsahnend den Grundstein für weitere amouröse Verwicklungen, denn Dr. Siedler verliebt sich sogleich in die hübsche Brigitte. Was dieser jedoch nicht ahnt: Papa Giesecke ist sein Gegner in einem demnächst anstehenden Gerichtsprozess, den er gegen seinen Konkurrenten Sülzheimer führt. Unterdessen gerät der arme Leopold bei dem Versuch, doch noch das Herz seiner Arbeitgeberin zu gewinnen, zwischen alle Fronten …

Mit "Im Weißen Rössl" gelang Erfolgsregisseur Werner Jacobs ("Das sündige Dorf") eine legendäre Adaption der gleichnamigen Operette. Getragen von einem glänzend aufgelegten Schauspielerensemble, erzählt der Film ebenso romantische wie turbulent-humorvolle Geschichten von Liebe, Lügen und Eifersüchteleien. In den Hauptrollen sind Peter Alexander ("Charlys Tante) und Waltraut Haas ("Immer die Radfahrer") zu sehen. An ihrer Seite spielen Gunther Philipp ("Der Bettelstudent"), Adrian Hoven ("Martha") und die große Schauspielerin Karin Dor ("Topas"). Das einzig deutsche Bond-Girl ("James Bond 007 – Man lebt nur zweimal") arbeitete während ihrer auch international erfolgreichen Karriere mit den Größten des Geschäfts zusammen wie Sean Connery, Pierre Brice ("Winnetou") oder dem legendären Regisseur Alfred Hitchcock ("Topas").

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Leopold Peter Alexander
Josepha Vogelhuber Waltraut Haas
Brigitte Giesecke Karin Dor
Dr. Siedler Adrian Hoven
Sigismund Sülzheimer Gunther Philipp
Giesecke Erik Jelde
Prof. Hinzelmann Werner Finck
Piccolo Franzl Frithjof Vierock
Klärchen Hinzelmann Estella Blain

Regie: Werner Jacobs
Redaktion: Harald Steinwender

Spielfilme im BR