Komödie mit Christine Neubauer Bella und der Feigenbaum

Samstag, 03.08.2024
10:30
bis 12:00 Uhr
-
Audiodeskription
-
Surround
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2013
Bella Sommer ist nicht mehr die Allerjüngste, etwas steif, hoffnungslos pedantisch, aber ein Ass im Organisieren. Doch ihr Liebesleben verkümmert ebenso wie der Feigenbaum auf dem Balkon ihrer Stadtwohnung von Palma de Mallorca. Denn eigentlich gibt es nur einen Mann in ihrem Leben - ihren Chef, den Zahnarzt Dr. Jonas Berger.
Als Sprechstundenhilfe und "Mädchen für alles" schmeißt sie ihm den Laden, während er regelmäßig die Patienten warten lässt, sich auf der sonnigen Baleareninsel ein schönes Leben macht und am liebsten mit seinem Freund, dem Strandcasanova Ramon Delgado, herumhängt. Den Frust über ihre unerwiderte Leidenschaft heult sich Bella allabendlich bei der Telenovela "Mi Corazon" aus dem Leib, wo das Hausmädchen Amalia dem eitlen Gutsbesitzer Don Felipe hinterherschmachtet.
Eines schönen Tages jedoch tritt Jonas Berger mit einem reichlich unmoralischen Begehr an Bella heran: Weil seine aktuelle Freundin, die attraktive, gerade mal halb so alte Medizinstudentin Jasmin Kramer keine "Zweitfrau" eines angeblich verheirateten Mannes sein will, hat sich der umtriebige Doktor in ein folgenschweres Lügengespinst verstrickt.
Nun braucht er eine Frau, die für ihn seine in Scheidung begriffene Gattin mimt, um Jasmin wieder friedlich zu stimmen. Da kommt natürlich nur eine infrage: Bella. Doch die Überzeugungskraft, mit der sie sich ihrer neuen Rolle widmet, hat ungeahnte Folgen.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Bella Sommer/Amalia | Christine Neubauer |
Dr. Jonas Berger/Felipe | Oliver Stokowski |
Jasmin Kramer/Carmen | Lisa Ivana Brühlmann |
Lukas Finke | Marcus Mittermeier |
Timo Finke | André Frid |
Tommi Finke | Oscar Weidner |
Ramon Delgado | Max Tidof |
Corinna Weber | Philippine Pachl |
Senora Alvarez | Patricia de Benito |
Politesse | Alicia Gomez |
Friseur | Bernardus Manders |
Autor/Autorin:
Mathias Klaschka
Regie:
Michael Kreindl
Redaktion:
Therese Sepp