Kontrovers Union-Migrationsdebatte, Bürokratieabbau und mehr
Mittwoch, 05.02.2025
21:15
bis 21:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2025
Moderation: Ursula Heller
Die Themen der Sendung:
Serienstart zur Bundestagswahl
1.001 Gesetz: Bürokratie bei Schwertransporten
Der Bürokratieabbau ist ein Dauerbrenner in der Politik. In der "Kontrovers"-Serie "1001 Gesetz" wird es konkret: Betroffene treffen auf Politiker, um Lösungen zu finden. Den Auftakt macht Unternehmer Adrian Blödt. Er kämpft mit Vorgaben für Schwertransporte.
Migrationsdebatte: Union am Scheideweg?
Selbst bei SPD-Anhängern will eine Mehrheit Umfragen zufolge eine Migrationswende. Gleichzeitig gibt es Massenproteste gegen eine Asylpolitik der Union, die auch auf AfD-Stimmen setzt. Hat sich Friedrich Merz wirklich verzockt, wie Olaf Scholz behauptet?
Kontrovers-Interview mit Daniel Günther, CDU-Ministerpräsident Schleswig-Holstein
Migration: "Wichtig, dass wir klare Antworten geben"
Friedrich Merz setzte beim Migrationsthema alles auf eine Karte - und bekommt viel Gegenwind. Kluger Schachzug oder unnötig verzockt? Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Daniel Günther zur Lage in der Partei.
Kontrovers - Die Story: Extremsport in Zeiten von Social Media
Höher, schneller, weiter. Extremsportler leben dieses Prinzip. Was treibt sie an? Und welche Rolle spielt Social Media bei ihren riskanten Tricks? "Kontrovers - Die Story" war mit Bergsteigern und Gleitschirmfliegern unterwegs.
Serienstart zur Bundestagswahl
1001 Gesetz: Bürokratie bei Schwertransporten
Migrationsdebatte: Union am Scheideweg?
Kontrovers-Interview mit Daniel Günther, CDU-Ministerpräsident Schleswig-Holstein Migration: "Wichtig, dass wir klare Antworten geben"
Kontrovers - Die Story: Extremsport in Zeiten von Social Media
Redaktion:
Birgit Kappel
Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.