Reportage-Serie 1001 Gesetz

Bürokratieabbau, ein Dauerbrenner in der Politik. In der Kontrovers-Serie „1001 Gesetz“ wird es konkret: Handwerker und Selbstständige zeigen, welche Gesetze ihren Arbeitsalltag schwer machen – und treffen anschließend auf Politiker, um Lösungen zu finden.
Folge 1: Bürokratie in der Backstube
Bäckermeister Nico Scheller aus Oberhaching zeigt, welche Gesetze seine Arbeit erschweren, welche Verordnungen geradezu grotesk erscheinen und wo er dringend Entlastung bräuchte.
Folge 2: Bürokratie bei Schwertransporten
Unternehmer Adrian Blödt kämpft mit Vorgaben für Schwertransporte.
Folge 3: Wie Müller unter Bürokratie leiden
Im Müller-Handwerk gibt es jede Menge Prüfauflagen - sehr zum Ärger und Sorge eines Mühlen-Betreibers.
Folge 4: Wie Autohäuser unter Bürokratie leiden
Ein Oldtimer-Händler kämpft gegen eine Dokumentationsflut, die er nicht nachvollziehen kann.