Kontrovers Wer mit wem? Union und FDP, Müller leiden unter Bürokratie, Opfer des Solarbooms und mehr ...
Mittwoch, 12.02.2025
21:30
bis 22:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2025
Moderation: Achim Wendler
Bundestagswahlkampf · Union und FDP · Wer mit wem (nicht)?
Im Wahlkampf haben Union und FDP einen gemeinsamen Feind: die Grünen. Aber auch gegeneinander wird gestichelt: Merz schießt gegen die FDP und Lindner teilt gegen die Union aus. Während die Liberalen derzeit ums Überleben kämpfen, stellt sich die Frage mit wem die Merz -Union regieren könnte und wollte.
Kontrovers-Interview mit SPIEGEL-Journalistin Anna Clauß: BR24 Wahlarena
Eine Analyse der BR24 Wahlarena mit Kontrovers-Moderator Achim Wendler und Spiegel-Journalistin Anna Clauß.
Kontrovers-Serie · 1001 Gesetz · Wie Müller unter Bürokratie leiden
In der Kontrovers-Serie zur Wahl stellen wir jede Woche Betriebe vor, in denen die Arbeit durch zu viele Vorschriften erschwert wird. Diesmal geht es um Prüfauflagen im Müller-Handwerk. Eine Lokalpolitikerin stellt sich dem Ärger und den Sorgen eines Mühlen-Betreibers.
Kontrovers – Die Story · Die Opfer des Solarbooms · Kunden in der Falle
Der Solarboom lockt auch unseriöse Anbieter an. Eine Solar-Firma aus Bayern soll Hausbesitzer abgezockt haben: Viele PV-Anlagen auf den Dächern wurden nie fertig montiert und angeschlossen. Kontrovers - Die Story hat mit den geprellten Kunden gesprochen.
Bundestagswahlkampf: Union und FDP – Wer mit wem (nicht)?
Kontrovers-Serie: 1001 Gesetz – Wie Müller unter Bürokratie leiden
Kontrovers-Die Story: Die Opfer des Solarbooms – Kunden in der Falle
Redaktion:
Birgit Kappel
Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.