Der Schmidt Max auf der Suche nach der Stille
Sonntag, 16.02.2025
15:30
bis 16:15 Uhr
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2024
Folge 5 von 6
Unser Leben ist hektisch und laut. Wir sind immer bereit und immer online. Unser Gehirn muss täglich eine Unmenge an Daten verarbeiten. Viele uns sehnen sich nach der Stille. Und die ist auch dringend notwendig, sagt Prof. Dr. med. Volker Busch, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie an der Universitätsklinik Regensburg. Prof. Busch veranschaulicht Max, warum unser Gehirn nur begrenzt aufnahmefähig ist und empfiehlt, jeden Tag wenigstens eine kurze Zeit in der Stille zu verbringen. Max nimmt ihn beim Wort und macht sich auf die Suche.
In einem Schweigekloster bei Kempten im Allgäu verbringt er einen Tag mit Zen-Meister Hinnerk Polenski. Bei einer Teezeremonie darf Max noch ein paar Fragen loswerden, dann herrscht Stille. Wie fühlt sich das an?
Genau das fragt Max auch ein gehörloses Ehepaar und ihre beiden hörenden Kinder in Dorfen in Oberbayern. Wie lebt es sich in Stille?
Am eigenen Körper spürt Max die Stille in einem reflexionsarmen Raum an der Universität Erlangen, in dem Prof. Dr. Tobias Reichenbach und sein Team zum Beispiel an Hörgeräten forschen. Max erlebt, dass ihm ohne Schall die Orientierung fehlt. Das bestätigt ihm in München der Astronaut und Physiker Prof. Dr. Ulrich Walter, der ihm von der Stille im All berichtet.
Nach einer erfolgreichen ersten Staffel macht sich der Schmidt Max erneut auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die die Menschen in Bayern bewegen. Was macht eine gute Freundschaft aus? Was bedeutet uns Schönheit, und warum tut uns Stille manchmal gut? Wie können wir unsere Träume verwirklichen? Wie schaffen wir es, mutig zu sein, und warum geben Rituale unserem Leben Struktur? In sechs Folgen trifft der Schmidt Max Menschen, die ihm ihre Antworten auf diese Fragen geben. Für ein Experiment zur Schönheit spielt ein Weltklasse-Geiger in der Fußgängerzone, Max lernt bei einem Zen-Meister zu schweigen, zwei Freunde schildern, wie sie in einer schweren Zeit noch enger zusammengewachsen sind. Ein Extremsportler nimmt den Max mit an die Grenzen des Muts, Max erlebt erstaunliche Rituale und lernt Menschen kennen, die ihre Träume leben. Geschichten voller Tiefgang, Wärme und Inspiration – mit einem Schmidt Max, der nicht nur zuhört, sondern im richtigen Moment die wichtigen Fragen stellt.
Redaktion:
Ingmar Grundmann