Preisgekröntes Drama mit Helen Mirren Die Queen

Samstag, 08.03.2025
20:15
bis 21:50 Uhr
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
2006
Am 1. September 1997 erwacht die Welt mit der erschütternden Nachricht vom Tod Prinzessin Dianas. Die wohl bekannteste Frau der Welt und Ex-Gattin des englischen Thronfolgers stirbt bei einem tragischen Autounfall. Die Nachricht versetzt Menschen weltweit in Schock und Trauer. Vor dem Buckingham Palace entsteht ein Meer von Blumen als letzter Gruß an die verstorbene Prinzessin. Während die Öffentlichkeit in Trauer versinkt, zieht sich die königliche Familie auf Schloss Balmoral zurück. In der Welt des starren Hofprotokolls sind öffentliche Emotionen tabu. Die Queen betrachtet Dianas Tod als private Angelegenheit, da sie kein Mitglied der königlichen Familie mehr war.
Prinz Charles fliegt nach Paris, um die sterblichen Überreste seiner Ex-Frau zu überführen. Für den neu gewählten Premierminister Tony Blair ist dies eine Bewährungsprobe. Er spürt, dass die Stimmung im Land sich ändert. Die Briten, sonst für ihre Zurückhaltung bekannt, erleben eine beispiellose Welle der Gefühle. Diana, die "Prinzessin der Herzen", hinterlässt eine tiefe Lücke. Blairs Vorschlag eines Staatsbegräbnisses für Diana stößt bei der Queen auf Ablehnung. Sie erinnert ihn daran, dass es sich um eine Bestattung handelt, keine Jahrmarktsattraktion. Doch die öffentliche Trauer lässt nicht nach. Die Palastwache watet durch ein knietiefes Blumenmeer, und die Popularität Blairs steigt, während die Queen als gefühlskalt wahrgenommen wird.
Trotz des Drucks der Medien und aggressiver Anrufe auf Schloss Balmoral bleibt die Queen standhaft. Sie findet Trost in der Abgeschiedenheit der schottischen Landschaft. Doch die Forderungen der Öffentlichkeit und Blairs Loyalität zur Monarchie führen schließlich zu einem Wendepunkt. Als die Trauerfeier für Diana näher rückt und über zwei Millionen Menschen in London erwartet werden, drängt Blair die Queen, nach London zu kommen. Die Queen erkennt, dass sie die Volksseele nicht mehr versteht. Blair, dessen Popularität weiter steigt, drängt auf einen Plan, der die Presse beruhigt und eine Verfassungskrise verhindert.
"Die Queen" ist ein preisgekröntes Drama aus dem Jahr 2006, inszeniert von Regisseur Stephen Frears. Der Film beleuchtet die Ereignisse nach dem tragischen Tod von Prinzessin Diana im Jahr 1997 und fokussiert sich auf die Reaktionen der britischen Königsfamilie, insbesondere von Königin Elizabeth II., dargestellt von Helen Mirren. Das Drehbuch, geschrieben von Peter Morgan, bietet einen intimen Blick hinter die Kulissen der Monarchie und zeigt die Spannungen zwischen der traditionellen Haltung der Königin und den Erwartungen der Öffentlichkeit. Michael Sheen spielt den neu gewählten Premierminister Tony Blair, der versucht, die Kluft zwischen der Monarchie und der trauernden Nation zu überbrücken. "Die Queen" wurde für seine einfühlsame Darstellung der königlichen Familie und die brillante schauspielerische Leistung von Helen Mirren hochgelobt. Mirren erhielt für ihre Rolle zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Oscar für die beste Hauptdarstellerin. Der Film selbst wurde für mehrere Oscars nominiert und gewann zahlreiche internationale Preise. Mit "Die Queen" gelingt Stephen Frears ein eindrucksvolles Porträt einer der turbulentesten Zeiten in der jüngeren britischen Geschichte, das sowohl die Herausforderungen der Monarchie als auch die emotionale Dynamik zwischen den Charakteren meisterhaft einfängt. Das BR Fernsehen zeigt am 08. März die synchronisierte Fassung und am 9. März um 00.00 Uhr in der Wiederholung die Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Elisabeth II. | Helen Mirren |
Prinz Philip | James Cromwell |
Prinz Charles | Alex Jennings |
Prinz Charles' Valet | Gray O'Brien |
Prinzessin Diana | Laurence Burg |
Prinz Harry | Dash Barber |
Blairs Sekretärin | Susan Hitch |
Regie:
Stephen Frears
Redaktion:
Harald Steinwender
Spielfilme im BR