Drama von Stephen Frears The Lost King
![König Richard III. (Harry Lloyd) erscheint Philippa Langley (Sally Hawkins) regelmäßig als Vision. | Bild: X Verleih AG/Graeme Hunter König Richard III. (Harry Lloyd) erscheint Philippa Langley (Sally Hawkins) regelmäßig als Vision. | Bild: X Verleih AG/Graeme Hunter](/br-fernsehen/inhalt/film-und-serie/the-lost-king-100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=92e13)
Samstag, 08.03.2025
21:50
bis 23:30 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
2022
"The Lost King" von Regisseur Stephen Frears basiert auf der wahren Geschichte von Philippa Langley, einer Amateurhistorikerin, die fest daran glaubt, dass die Überreste von König Richard III. nicht, wie bisher angenommen, im Fluss Soar, sondern unter einem Parkplatz in Leicester begraben sind.
Trotz zahlreicher Rückschläge und der Skepsis von Experten und Historikern, lässt sich Philippa Langley nicht entmutigen. Mit unerschütterlichem Eifer und akribischer Recherche setzt sie alles daran, ihre Theorie zu beweisen.
Ihre Entschlossenheit und ihr unermüdlicher Einsatz führen schließlich zu einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 21. Jahrhunderts: den Überresten des letzten Plantagenet-Königs von England.
Zudem kämpft sie auch gegen dessen schlechten Ruf: Der skrupellose Schlächter von buckliger Gestalt, so zeichnet ihn William Shakespeare in seinem berühmten Königsdrama. Aber Philippa Langley sieht hier eine ungerechte historische Verzerrung.
Stephen Frears inszeniert "The Lost King" mit großer Sensibilität und einem feinen Gespür für die emotionalen und intellektuellen Herausforderungen seiner Protagonistin. Der Film zeichnet ein bewegendes Porträt einer Frau, die gegen alle Widerstände an ihrer Überzeugung festhält und damit Geschichte schreibt. Unterstützt von einer herausragenden schauspielerischen Leistung und einer sorgfältig recherchierten Darstellung der historischen Ereignisse, ist "The Lost King" ein inspirierender und fesselnder Film, der die Zuschauer in seinen Bann zieht. Mit "The Lost King" gelingt Frears ein eindrucksvolles Drama, das nicht nur die Geschichte einer außergewöhnlichen Entdeckung erzählt, sondern auch den unbeirrbaren Glauben an die eigene Überzeugung und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen, feiert.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Philippa Langley | Sally Hawkins |
John Langley | Steve Coogan |
Richard III. | Harry Lloyd |
Richard Buckley | Mark Addy |
Richard Taylor | Lee Ingleby |
John Ashdown-Hill | James Fleet |
Tony | Lewis Macleod |
Kelly | Shonagh Price |
Raife Langley | Benjamin Scanlan |
Max Langley | Adam Robb |
Big Keith | David Ireland |
Annette | Alison Peebles |
Regie:
Stephen Frears
Redaktion:
Harald Steinwender
Drama von Stephen Frears
"The Lost King" von Regisseur Stephen Frears basiert auf der wahren Geschichte von Philippa Langley, einer Amateurhistorikerin, die fest daran glaubt, dass die Überreste von König Richard III. nicht, wie bisher angenommen, im Fluss Soar, sondern unter einem Parkplatz in Leicester begraben sind.
Trotz zahlreicher Rückschläge und der Skepsis von Experten und Historikern, lässt sich Philippa Langley nicht entmutigen. Mit unerschütterlichem Eifer und akribischer Recherche setzt sie alles daran, ihre Theorie zu beweisen.
Ihre Entschlossenheit und ihr unermüdlicher Einsatz führen schließlich zu einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 21. Jahrhunderts: den Überresten des letzten Plantagenet-Königs von England.
Zudem kämpft sie auch gegen dessen schlechten Ruf: Der skrupellose Schlächter von buckliger Gestalt, so zeichnet ihn William Shakespeare in seinem berühmten Königsdrama. Aber Philippa Langley sieht hier eine ungerechte historische Verzerrung.