BR Fernsehen

Landgasthäuser Klosterschänken Füssen und Ostallgäu

Zum Sailer Wirt Johannes Hirtl. | Bild: BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH

Sonntag, 06.04.2025
16:45 bis 17:15 Uhr

BR Fernsehen
Deutschland 2024

Jedes Jahr am zweiten Samstag im September findet in Pfronten, nahe der Grenze zu Tirol, der traditionelle Viehscheid statt. Das zahlreiche Jungvieh und prächtige geschmückte Kranzkühe von sieben Alpen werden ins Tal zurückgeführt, bevor der erste Schnee in die Hochlagen einzieht. Im Ort werden die Herden "geschieden". Jeder Bauer holt seine Tiere aus der großen Herde und bringt sie zurück in den heimischen Stall. Anschließend wird gefeiert – mit Brauchtum, Musik und regionalen Schmankerln.
In Füssen beeindruckt das Benediktinerkloster St. Mang mit seinem prächtigen Kaisersaal und dem ältesten Totentanz Bayerns. Nur einen halben Kilometer den Lech abwärts liegt das Franziskanerkloster, wo Bruder Johannes für seine Mitbrüder kocht.
Ein Spaziergang aus der Füssener Altstadt führt zum Lechfall. Dort wacht die Büste von König Maximilian II. am Marienfelsen über den König-Max-Steg, von dem aus man das spektakulär in Kaskaden herabrauschende Wasser, betrachten kann.
Der Vater von König Ludwig II. liebte die Gegend und Schloss Hohenschwangau – heute vis à vis vom weltberühmten Märchenschloss Neuschwanstein gelegen – diente der königlichen Familie als Sommerresidenz. Beim Blick in die Schlossküche lässt sich erahnen, wie hier einst für hohe Häupter gekocht wurde.

In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte vorgestellt:
Hirschrücken im Brotmantel gebacken mit diversen Kürbiskreationen (Gasthaus zum Schwanen, Füssen)
Ossobuco mit Gremolata und Polenta (Mächlerhof, Stötten am Auerberg)
Zanderfilet mit wilden Gnocchi, Kirschtomaten, Rucola und gebratenen Walnüssen (Restaurant zum Sailer (Marktoberdorf)
Hähnchenbrust im Knuspermantel mit selbst gemachtem Knoblauch-Chili-Dip und Bratkartoffeln (Karnbachs Restaurant, Kaufbeuren)

Redaktion: Ingmar Grundmann

Unser Profil

Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.