Kontrovers - Die Story Kitty Neustätter – Verfolgt, deportiert, ermordet

Mittwoch, 16.04.2025
21:15
bis 21:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2025
Kitty Neustätter führt ein unbeschwertes Leben in München. Sie ist Jüdin, verheiratet mit einem Geschäftsmann, erfolgreiche Turnierreiterin. Mit der NS-Machtergreifung verschlechtern sich die Lebensbedingungen für sie und ihre Familie immer mehr. 1941 gerät sie auf eine Deportationsliste. Sie ist eine von 1.000 Münchner Jüdinnen und Juden, die nach Kaunas in Litauen deportiert und wenige Tage später ermordet werden. Das Leben von Kitty Neustätter ist gut dokumentiert, denn ihr Mann war leidenschaftlicher Fotograf und hat private Filme – zum Teil bereits in Farbe – gedreht. Den Nachlass der Neustätters hat eine Freundin von Kitty und später deren Nachfahren jahrzehntelang aufbewahrt. Darin enthalten sind die bewegenden Aufnahmen, die eine scheinbare Unbeschwertheit ausstrahlen. Umso bestürzender ist das Verbrechen, das an ihr und den anderen 1.000 Münchner Jüdinnen und Juden am 25.11.1941 begangen wurde.
Redaktion:
Birgit Kappel
Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.