STATIONEN | Religion & Orientierung Kirchenkrise - Auftreten oder Austreten?

Mittwoch, 27.10.2021
19:00
bis 19:30 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2021
Moderation: Irene Esmann
Zwar gehört immer noch rund die Hälfte, also 51 Prozent der deutschen Bevölkerung, einer der großen christlichen Kirchen an, aber die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt weiter. Nach Auskunft der Religionssoziologen und -soziologinnen treten die meisten Menschen zwischen dem 20. und 35. Lebensjahr aus der Kirche aus. Ein Grund: die Kirchensteuer. Doch oft ist sie nur das Tüpfelchen auf dem i. Viele haben längst das Vertrauen in die Institution verloren und möchten angesichts der vertuschten Missbrauchsfälle, mangelnder Dialogfähigkeit und vieler Ärgernisse mit ihrem Kirchenaustritt ein Zeichen setzen. Andere gehen in dieser Kirchenkrise nach dem Motto: "jetzt erst recht!“ nach vorne, werben für eine erneuerte Kirche. Abwarten, Aushalten und Aussitzen ist für sie keine Option. Sie träumen von einer Kirche, die nicht versucht, die Menschen durch prunkvolle Gottesdienste, Geld und Macht zu beeindrucken, sondern durch Fantasie. Sie sehnen sich nach einer Gemeinschaft, die von sich reden macht, weil sie den Menschen mit Achtung, Respekt und mit Liebe begegnet. Muss man bleiben, damit nicht alles bleibt, wie es ist oder ist es Zeit zu gehen?
Dieser Frage geht "STATIONEN"-Moderatorin Irene Esmann nach.
Redaktion:
Andrea Kammhuber
Unser Profil
STATIONEN widmet sich den Fragen und Themen unserer Zeit. Die Macherinnen und Macher der Sendung tauchen tief ein in Religionen, Spiritualität und Gesellschaft. Sie erkunden, wie Menschen leben, denken und fühlen - in ihrer persönlichen Glaubenswelt, in ihrem Berufsleben und in ihrem gesellschaftlichen Engagement. STATIONEN lädt ein, eine eigene Orientierung zu finden.