BR Fernsehen

BR-KLASSIK: 70 Jahre Münchner Rundfunkorchester Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre

Joseph R. Olefirowicz bedankt sich beim Publikum nach dem Konzert "Zauber schöner Melodien" zum 70-jährigen Bestehen des Münchner Rundfunkorchesters. | Bild: BR/Astrid Ackermann

Sonntag, 10.04.2022
08:50 bis 10:00 Uhr

BR Fernsehen
Deutschland 2022

Moderation: Maximilian Maier

Das Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks feiert am 1. April 2022 seinen 70. Geburtstag. Am 1. April 1952 wurde es ins Leben gerufen, um das Musikangebot des BR mit eigenen Mitteln um eine unterhaltsame Seite zu bereichern. Wie viele andere Rundfunk- oder Tanzorchester aus jener Zeit, sollte auch das Münchner Rundfunkorchester sich zunächst um die leichte Muse kümmern, Melodien aus Schlager, Operette, Musical und Film zusammen mit bekannten Sängerinnen und Sängern spielen und aufnehmen.
Diesem Gründungsauftrag ist das Jubiläumskonzert "Zauber schöner Melodien – Radiomusiken der 50er-Jahre" am 6. April 2022 im Prinzregententheater in München gewidmet. Unter der Leitung von Joseph R. Olefirowicz spielt das Orchester bekannte und wiederentdeckte Melodien von Franz Grothe, Leonard Bernstein, Cole Porter, Irving Berlin und Richard Rodgers – Musik, die in den 50ern das Unterhaltungsprogramm der Rundfunksender bestimmte.
Mit Joseph R. Olefirowicz dirigiert ein internationaler Spezialist für die leichte Muse, im Internet auch berühmt geworden als "Dancing Conductor“ mit seiner tänzerisch-beschwingten Interpretation von Bernsteins "Candide". Den Zeitgeist der 1950er-Jahre vermittelt Maximilian Maier, der beim Münchner Rundfunkorchester regelmäßig fachkundig und unterhaltsam moderiert.

Redaktion: Meret Forster

Klassik zum Sehen

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: BR Fernsehen und ARD-alpha bieten Ihnen Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik.