Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger

Donnerstag, 20.09.2012
21:15
bis 21:45 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Moderation: Michael Pause
"Wenn nix los ist und man sich Gedanken drüber macht, dann hat man es falsch verstanden. Man muss es so nehmen, wie's kommt", sagt Max Karlinger, der Wirt des Waltenberger Hauses. Die traditionsreiche Alpenvereins-Hütte in den Allgäuer Alpen ist seit einem Jahr beruflicher Sommersitz des ehemaligen Mitarbeiters einer Steuerkanzlei sowie Wochenend- und Feriendomizil für seine Familie. Seine Kinder genießen den steilen Abenteuerspielplatz, seine Gäste die besondere Atmosphäre und einige von ihnen auch die luftige Klettertour auf den Hausberg, die berühmte Trettachspitze. Kein Spielplatz, sondern ein Schlachtfeld war vor knapp hundert Jahren im ersten Weltkrieg der lange Kamm der Karnischen Alpen. Österreicher und Italiener bekämpften sich hier in einem unbarmherzigen Stellungskrieg. Die einstigen Steiganlagen der Alpini und Kaiserjäger sind, etwa am Plöckenpass, heute Teil des Wanderwegenetzes. Aber noch immer lauern dort gefährliche Relikte der Vergangenheit.
Redaktion:
Werner Rabe
Unser Profil
Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht - dieser Grundgedanke von "Bergauf-Bergab" hat sich in 50 Jahren erfolgreich bewährt und soll auch in Zukunft unser Programm prägen.