UNKRAUT Herbstzeit - Schwammerlzeit!

Donnerstag, 18.10.2012
10:05
bis 10:50 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2012
Moderation: Hartmut Stumpf
Jetzt im Herbst ist wieder Hochsaison und viele Pilzfreunde machen sich auf die Suche nach den begehrten Waldbewohnern. Edle Steinpilze, goldgelbe Pfifferlinge lassen die Herzen der Gourmets höher schlagen. Aber Pilze sind viel mehr als nur ein kulinarischer Genuss: Sie sind wahre Alleskönner und Hüter des ökologischen Gleichgewichts im Wald, weil sie die Pflanzen mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgen.
Besonders groß ist der Artenreichtum in der Ammersee-Region. Das ehemalige Gletscherbecken gilt als "Hot Spot" der Artenvielfalt. Doch auch hier drohen seltene Exemplare zu verschwinden - Umweltgifte und Klimawandel machen der Waldpolizei schwer zu schaffen.
UNKRAUT-Moderator Hartmut Stumpf zeigt, wo und wie man sich am besten auf die Pirsch macht, ohne das Vorkommen zu gefährden. Er trifft auf begeisterte Schwammerlsucher, erfährt, welche Pilze genießbar sind, wie man sie am besten zubereitet und von welchen man besser die Finger lassen sollte. UNKRAUT - das Umweltmagazin - am 15. Oktober um 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Schauen Sie rein - es lohnt sich!
Unsere Themen:
- Schwammerlsuche: Öko-Tipps von Experten
- Verborgene Welten: Unterirdische Pilze als Pflanzenhelfer
- Klimawandel: Mehr Giftpilze in Bayern?
- Vorsicht Lebensgefahr: Gaumenschmaus mit Folgen
- Winterpilze: Schmankerl bei Eis und Schnee
Redaktion:
Hartmut Stumpf
Unser Profil
Hartnäckig und hintergründig berichtet die Umweltreportage UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.