BR Fernsehen - Abendschau

Die letzte Woche und mehr

Sammelsurium Die letzte Woche und mehr

Ungeordnet, unsortiert, aber vollständig - hier finden Sie nicht nur die Beiträge der vergangenen Woche, sondern die letzten 200 Beiträge von "Abendschau" und "Abendschau - Der Süden"!

Pfotograf bei der Arbeit | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Pfotograf Mit dem Pfotograf aus dem Tierheim in ein neues Zuhause

Tiere aus dem Tierheim zu vermitteln, ist sehr schwierig, aber notwendig, denn die Heime platzen aus allen Nähten. Im mittelfränkischen Niederhofen will Tierfreund Karol Wawzeszyk deshalb die Vermittlungschancen verbessern - als SOS-Pfotograf. [mehr]

Maria Epple-Beck und Marianne Kreuzer | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Kreuzer trifft... Kreuzer trifft... Maria Epple

Heute beginnt die alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. 1978, vor 47 Jahren, holte Maria Epple Gold bei der WM in Garmisch. Das Skifahren gelernt hat sie wie ihre Schwester Irene an einem Lift in Seeg im Ostallgäu. Doch der könnte bald verschwinden. [mehr]

Taxilenkerin 1960 | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video BR Retro BR Retro: Münchens erste Taxifahrerinnen sorgen für Aufsehen

1960 traten in München die ersten Taxifahrerinnen ihren Dienst an - und der BR stellte sich die Frage, wie männliche Fahrgäste mit dieser Situation klar kommen, etwa wenn ihnen eine Frau die Wagentür aufhält. [mehr]

Matthias Walz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Studiogast Studiogast: Matthias Walz

Matthias Walz nennt sich selbst den bösen Mann am Klavier - und ist einer der Stars der Fastnacht in Franken, bei der er am 21. Februar der versammelten Polit-Prominenz wieder die Leviten lesen wird. Mal sehen, ob wir ihm schon etwas entlocken können. [mehr]

Eissporthalle | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Peißenberg Peißenberg: Wende im Kampf um die Eissporthalle

Die Eissporthalle in Peißenberg stand vor dem Aus. Doch die Fans kämpften für den Weiterbetrieb. Eine Petition wurde gestartet, Konzepte wurden erarbeitet. Jetzt macht eine Großspende aus den USA Hoffnung auf ein Weiterbestehen der Halle. [mehr]

Waldkindergarten | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video München München: Muss ein Waldkindergarten einem Tennisstadion weichen?

Am Englischen Garten in München soll für 29 Millionen Euro ein neues Tennisstadion entstehen, gefördert von der Stadt. Weitere Tennisplätze und ein naher Waldkindergarten müssten den Bauarbeiten wohl weichen, was vor Ort für Kritik sorgt. [mehr]

Druckerei | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Marktheidenfeld Drei Wochen vor der Wahl: Besuch in der Stimmzetteldruckerei

Der Aufgalopp zur vorgezogenen Bundestagswahl ist kurz, die Bundeswahlleiterin meinte gar, er könnte zu kurz sein, um die nötigen Stimmzettel zu produzieren. In Marktheidenfeld sieht man das allerdings anders, hier ist der Stimmzetteldruck voll im Gang! [mehr]

Quizmeisterschaft | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Fürth Viele Fragen in Fürth: Quizmeisterschaft lässt Köpfe rauchen

In Fürth rauchten am Wochenende die Köpfe - kein Wunder, denn auf dem Programm stand die offizielle Deutsche Quizmeisterschaft, 450 Teilnehmer waren in verschiedenen Klassen gemeldet, allein im umkämpften Einzelwettbewerb warteten 150 Fragen auf Antwort. [mehr]

Szenenfoto | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Neu im Kino Neu im Kino: "Maria"

Mit dem Biopic "Maria" über Operndiva Maria Callas schließt Regisseur Pablo Larraín seine Film-Trilogie über Frauen der Weltgeschichte ab. Dass Angelina Jolie die Hauptrolle übernahm, sorgte für Aufsehen, aber auch für Skepsis - wie fällt das Fazit aus? [mehr]

Brillen | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Krisenbewältigung Optik für die Krise: Mit bunten Brillen zu einem schöneren Weltbild?

Wirtschaftsflaute, Kriege, Regierungskrise: Die Optik-Branche will die Stimmung der Verbraucher angesichts dieses Umfeldes offenbar mit sprichwörtlich rosaroten oder doch zumindest ausgefallenen Brillen aufhellen. Obs hilft? Wir habens probiert! [mehr]

Abriss-Grundstück | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video München München: Abriss sorgt für Angst bei den Nachbarn

Die Erzdiözese München undFreising ließ in München ein Haus aus ihrem Besitz abreißen und startete einen Neubau. An dem benachbarten Gebäude traten daraufhin massive Schäden auf, der Eigentümer klagt jetzt - und fürchtet um sein Haus. [mehr]

Unterricht | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Landshut Landshut: Quereinsteiger gegen Personalmangel beim Metzger

Das Metzgerei-Sterben wird immer dramatischer - und viele Metzger müssen dichtmachen oder früher schließen, weil Personal fehlt. Die Fleischerschule Landshut will deshalb Quereinsteiger fit machen für den Einsatz an der Verkaufstheke. [mehr]

Milchbetrieb | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Landwirtschaft Preisanstieg: Wer entscheidet, was Milch und Butter kosten?

Jeder merkt es beim Einkauf: Milch und Butter sind deutlich teurer geworden. Von dem Anstieg kommt offenbar auch etwas bei den Milchbauern an, doch die würden sich dennoch gegenüber dem Handel mehr Mitsprache bei der Preisgestaltung wünschen. [mehr]

Christian Springer | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Was macht eigentlich ...? Was macht eigentlich ...?: Christian Springer

Der Kabarettist Christian Springer ist ein vielbeschäftigter Mann: Derzeit plant er ein Schulprojekt zur Erinnerung an den Widerstand der Weißen Rose, zudem ist er mit seiner Orienthilfe, mit Kabarett im Schlachthof und eigenem Programm unterwegs. [mehr]

Test im Fluganzug | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Fluganzug Ein Traum: Mit dem Fluganzug in die Luft

Der Traum vom Fliegen ist alt - und der Erfinder Konstantin Landuris will ihn sich auf seine Weise erfüllen: In der früheren Eissporthalle auf Münchens Olympiagelände testet er seinen selbstgebauten Fluganzug, zeitgemäß ausgestattet mit Elektromotoren. [mehr]

Reporterin | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Regensburg Regensburg: Mammut-Prozess gegen elf Angeklagte hat begonnen

In Regensburg begann heute der Prozess gegen elf Männer, denen versuchter Mord an zwei Brüdern bei einer Tankstelle in Hemau im November 2023 vorgeworfen wird. Wir berichten vor Ort von dem aufwendigen Mammut-Verfahren. [mehr]

Start-Up-Büro | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video BR24 vor Ort BR24 vor Ort: Start-Ups - Erfolgreich mit der eigenen Firma?

In Bayern sind letztes 12 Prozent mehr Start-Ups gegründet worden, als im Vorjahr. Andererseits: Fast wöchentlich gibt es Meldungen über Firmen, die Insolvenz anmelden. Woher nehmen die Gründer den Mut und ihren Optimismus? Worauf bauen sie? [mehr]

Chat | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Sextortion Sextortion: Wenn Intimes zum Druckmittel wird

Online-Dating, machen viele, vor allem junge Menschen. Manchmal gehts da auch richtig zur Sache - und es werden Nacktfotos getauscht. Doch die können leicht in falsche Hände geraten. Eine Warnung der bayerischen Justiz. [mehr]

Sale | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video WSV WSV: Abgeschafft und doch nicht tot?

Zwei Mal im Jahr Schnäppchenalarm im Einzelhandel: Die Schlussverkäufe zum Ende der Saison - früher! Seit 2004 gibt es diese Saisonschlussverkäufe offiziell gar nicht mehr, Händler dürfen mittlerweile reduzieren, wie sie wollen. Für alle ein Vorteil? [mehr]

Verbrannte Polizeiwagen | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video München München: Polizeiautos in Flammen

23 Polizeiautos standen vergangenes Wochenende in Flammen vor einer Inspektion der Diensthundestaffel im Münchner Stadtteil Allach-Untermenzing! Vermutet wird Brandstiftung, die Teil einer Serie politisch motivierter Anschläge sein könnte. [mehr]

Christoph Röder | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Live aus Plössberg Live aus Plössberg: Wie geht’s weiter bei Ziegler?

In Plössberg stehen hunderte Arbeitsplätze auf dem Spiel: Die "ZIEGLER GROUP" kämpfte seit Monaten mit finanziellen Schwierigkeiten und meldete Insolvenz an. Wie gehts jetzt weiter? Das wollte heute auch Wirtschaftsminister Aiwanger wissen... [mehr]

Kinder in Kolumbien | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Garmisch-Partenkirchen/Kolumbien Garmisch-Partenkirchen/Kolumbien: Helfen mit der Ziehharmonika

Weltenbummler Michael Mayr will die unglaubliche Ziehharmonika-Leidenschaft in Kolumbien unterstützen, indem er Instrumente und Spenden für arme Kinder sammelt, die sich dann mit den Instrumenten eine Zukunft aufbauen können. [mehr]

Mariane Scheifl | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Schnitzkunst Schnitzkunst: Tochter führt Handwerk des Vaters fort

Vor zwei Jahren starb plötzlich und unerwartet der Schnitzer Josef Scheifl, der weithin für seinen filigranen Christbaumschmuck aus Zirbenholz bekannt war. Jetzt entschloss sich die Tochter in seine handwerklichen Fußstapfen zu treten... [mehr]

Montgolfiade Tegernseer Tal | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Montgolfiade Tegernseer Tal Montgolfiade Tegernseer Tal: Luftfahrt vor Traumkulisse

Bereits zum 24. Mal treffen sich über 20 Teams aus ganz Deutschland bei der Tegernseer Tal Montgolfiade. Die Landschaft am Alpenrand ist spektakulär- besonders von oben. Als Highlights sind eine "Fuchsjagd" und ein abendliches Ballonglühen geplant... [mehr]

Passwort-Eingabemaske | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Safety First Safety First: Wie sichere Passwörter aussehen – und wie nicht!

Geld überweisen, einen Film schauen, shoppen, soziale Netzwerke nutzen oder online ein Buch ausleihen: Im Schnitt nutzen Menschen in Deutschland fast 80 unterschiedliche Accounts. Und die sollten durch sichere Passwörter geschützt sein ... [mehr]

Roland Berger | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Roland Berger

Sein Name, und der seiner Firma, sind aus der Unternehmenslandschaft kaum wegzudenken - gleichermaßen bekannt bei Arbeitgebern, wie auch Arbeitnehmern: Roland Berger und seine renommierte Beraterfirma. Ein Gespräch, nicht nur über die Wirtschaft [mehr]

Dreharbeiten | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Dreharbeiten am NUE Dreharbeiten am NUE: Bezzel u. Schwarz – Die Grenzgänger

In ihrer Sendereihe "Bezzel u. Schwarz - Die Grenzgänger" sind die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Fischer, bekannt aus den Eberhofer Krimis, für das BR Fernsehen in ganz Bayern unterwegs - dieses Mal auch am Nürnberger Flughafen. [mehr]

Kostüm | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Ballsaison 2025 Ballsaison 2025: Faschingsmuffel? Feierbiest?

Vor der Faschingsballsaison 2025 bringen sich Feierbiester und Faschingsmuffel in Stellung. Die vorrangige Frage dabei: Was zieht man an, was eher nicht? Wir fragen nach, auf der Straße und im Kostümverleih... [mehr]

Frau mit Lampe | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Hilton München Park Hilton München Park: Alles muss raus!

Die Luxusherberge zum großen Rausverkauf: Das Nobel-Hotel soll umgebaut werden, seit Ende letzten Jahres ist es geschlossen und das Inventar wird veräußert. Was sich da so alles günstig abstauben lässt und wer zugreift... [mehr]

Fotoprojektion auf Wand | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Nostalgie-Falle Nostalgie-Falle: Früher war alles besser?! Echt jetzt???

"Früher war mehr Lametta" und überhaupt war alles besser: Es ist ein wohliges Gefühl, in Nostalgie zu schwelgen - und es macht das Leben in einer Welt im gefühltem Dauerkrisenmodus etwas einfacher. Aber stimmt das denn auch nur ansatzweise? [mehr]

Jonas Scheuermann | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Jonas Scheuermann Jonas Scheuermann: Co-Trainer in der Premier League

Jonas Scheuermann war viele Jahre Co-Trainer beim FC Augsburg, bis er letzten Sommer nach England wechselte - in die Premier League, die anerkannt stärkste Fußballliga der Welt! Und das schaffte er, obwohl er selbst nie Profi war ... [mehr]

Filmstill | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Neu im Kino Neu im Kino: „Poison“ von Desirée Nosbusch

Es war ein langer Weg bis zu ihrem Regie-Debut: "Poison", der erste Spielfilm von Desirée Nosbusch startet im Kino. Die Regisseurin ist zur Zeit auf Promo-Tour, um dem Publikum ihr "Baby" persönlich ans Herz zu legen ... [mehr]

Zauberwürfel | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video 50 Jahre 50 Jahre: Faszination Zauberwürfel

Vor genau 50 Jahren meldete Erfinder Ernö Rubik seinen Cube zum Patent an und ab da beschäftigte der Zauberwürfel eine ganze Generation monatelang: Erst eine Seite richtig, dann alle Seiten und dann die Königsdisziplin - Speed-Cubing... [mehr]

The Clairvoyants | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: The Clairvoyants

Sie sind Weltmeister der Mentalmagie, ausgezeichnet mit dem Oscar der Zauberkunst und haben ihre eigene Show in Las Vegas: Amelie van Tass und Tommy Ten! Willkommen im Studio: The Clairvoyants [mehr]

Florian Wilmsmann | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Florian Wilmsmann Florian Wilmsmann: Countdown für die Skicross-WM

Am 26. Februar 2023 holte Deutschlands bester Skicrosser bei der WM in Bakuriani die Silbermedaille - die erste Medaille überhaupt für die deutschen Skicross-Männer. In knapp 7 Wochen will Florian Wilmsmann um den nächste WM-Titel kämpfen... [mehr]

Tante Enso | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Frauenau Frauenau: Tante Enso und das Ladenschlussgesetz

Die 2.700 Einwohner von Frauenau haben lange für ihren Supermarkt gekämpft, bis ihr 24/7 "Tante Enso Markt" mit Genossenschaftsanteilen endlich stand. Alles gut jetzt? Nicht wirklich: Das Ladenschlussgesetz hat Einwände ... [mehr]

Beamtin | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Passau Passau: 1.100.000 Euro durch Knöllchen

Parkverbote gibt es meistens aus gutem Grund, ein Verstöße dagegen werden geahndet. In Passau so erfolgreich, dass die Stadt letztes Jahr über eine Million Euro eingenommen hat. Parken hier so viele falsch? Oder wird besonders scharf kontrolliert? [mehr]

Die Wassergöttin, die 2022 bei Bauarbeiten bei Mönchstockheim im Landkreis Schweinfurt entdeckt wurde, ist schlappe 2500 Jahre alt. Spezialisten haben sie etwas aufgehübscht, jetzt ist sie bereit für den Catwalk der Alteisenzeitlichen Göttinnen. | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Wassergöttin Wassergöttin: 2500 Jahre alte Statuette

Die Wassergöttin, die 2022 bei Bauarbeiten bei Mönchstockheim im Landkreis Schweinfurt entdeckt wurde, ist schlappe 2500 Jahre alt. Spezialisten haben sie etwas aufgehübscht, jetzt ist sie bereit für den Catwalk der Alteisenzeitlichen Göttinnen. [mehr]

Hand mit Schnee | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Das Wetter ist schuld Das Wetter ist schuld: König-Ludwig-Lauf abgesagt

Der König-Ludwig-Lauf - Deutschlands größter Volksskilanglauf fällt auch dieses Jahr buchstäblich ins Wasser: Eigentlich sollten am Wochenende Teilnehmer aus der ganzen Welt in den Ammergauer Alpen an den Start gehen, doch das Wetter spielt nicht mit... [mehr]

Schule | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Grippevirus bei Kindern Grippevirus bei Kindern: Distanz-Unterricht an Schulen

Aufgrund eines Grippe-Virus schnellen die Krankmeldungen bei Kindern in die Höhe! Bei einer Quote von 40%plus gibt es "Distanz-Unterricht" für 5 Tage! Dazu hatte man sich letzte Woche an der Otfried-Preußler-Schule in Stephanskirchen entschlossen... [mehr]

Kadaverforscher | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Preis für Kadaverökologen Preis für Kadaverökologen: Lebensspendendes Aas

Forschern ist längst klar, wie wichtig Tierkadaver für die Biodiversität sind. Christian von Hoermann wurde jetzt mit dem erstmals vergebenen Forschungspreis der Bayerischen Nationalparke ausgezeichnet: Er schaut hin, wo sich die meisten abwenden ... [mehr]

Bohranlage | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Münchner Kindl Münchner Kindl: Bohren für’s Bier

Sieben Brauereien gibt's in München, eine achte soll bald dazu kommen: "Münchner Kindl" bohrt im Stadtteil Giesing gerade einen eigenen Tiefenbrunnen, denn die Verwendung von Wasser aus dem Stadtgebiet ist Voraussetzung für ein echtes Münchner Bier. [mehr]

Leonore Goebel | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Katharina Leonore Goebel

Schon mit 19 Jahren hat sie ihre erste Filmhauptrolle gespielt. Seitdem ist Katharina Leonore Goebel häufig auf der Mattscheibe zu sehen. Was ihre neuesten Projekte sind, verrät sie uns gleich auf der Abendschau-Couch. [mehr]

Airbus Flugtaxi | Bild: BR zum Video Donauwörth Donauwörth: Aus für Airbus-Flugtaxi?

Mit dem Flugtaxi elektrisch von A nach B fliegen: Weltweit gibt es einen Wettlauf um diese Technik! Bisher war da auch Airbus Helicopters in Donauwörth mit im Rennen. Doch heute die überraschende Nachricht: Airbus "pausiert" sein Flugtaxi-Programm ... [mehr]

Zwei Männer zeigen ihre Tattoos | Bild: BR zum Video Johanniter-Tattoo Johanniter-Tattoo: Stechen für Klicks

Ob man eine Wette eingeht oder nicht, hängt ja auch vom Einsatz ab. Für zwei Herren von den Johannitern war das Einlösen ihrer Wettschulden schmerzhaft: für sie ging es zum Tätowierer. Aber was tut man nicht alles für mehr Klicks auf Instagram ... [mehr]

Mainburg: Bürger demonstrieren für Krankenhaus-Erhalt | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Mainburg Mainburg: Bürger demonstrieren für Krankenhaus-Erhalt

Das Krankenhaus in Mainburg ist eines von vielen in Bayern, dem die Schließung wichtiger Abteilungen droht - inclusive Notfall-Versorgung. Die nächsten Kliniken: mindestens 45 Minuten entfernt. Am Samstag haben Hunderte für ihr Krankenhaus demonstriert. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video BR-Filmbrunch 2025 Programmhighlights des Jahres

Das letzte Wochenende stand in München im Zeichen des Films: Filmpreis, Filmball und der traditionelle Filmbrunch, bei dem der BR seine neuesten Produktionen vorstellt - Serien, Filme und Dokus. Wir haben einen kleinen Vorgeschmack ... [mehr]

Horst Janson | Bild: picture-alliance/dpa zum Video Schauspieler und "Sesamstraße"-Star Schauspieler Horst Janson ist tot

Er spielte in TV-Serien wie "Salto Mortale", "Der Bastian" - und natürlich in der "Sesamstraße": Horst Janson hatte ein Leben voller Höhen und Tiefen. Jetzt ist er mit 89 Jahren gestorben. [mehr]

Archiv: Beschädigtes Gebäude in Waldkraiburg, 2020 | Bild: BR zum Video Waldkraiburg Waldkraiburg: Brandanschlagsopfer einigen sich mit Versicherung

2020 hat ein Brandanschlag in Waldkraiburg ein Mehrfamilienhaus schwer beschädigt. Seitdem war ein Streit mit der Versicherung um die Zahlungen entbrannt, wie die Abendschau mehrmals berichtete. Mit unserem letzten Beitrag kam Bewegung in den Zwist ... [mehr]

Jonas Haid arbeitet in seiner Backstube | Bild: BR zum Video Ingolstadt Ingolstadt: Exklusive Brotvariationen für Vereinsmitglieder

Jonas Haid aus Ingolstadt ist leidenschaftlicher Bäcker mit einer Faszination für Sauerteigbrot. In seiner eigene kleine Backstube experimentiert er mit den Zutaten. Testen dürfen das Brot dann die Mitglieder seines Brotbackvereins "Mit Laib und Seele". [mehr]

Ehepaar steht in seiner Küche | Bild: BR zum Video Durchdachter Hausbau Durchdachter Hausbau: Für alle Eventualitäten gerüstet

Dem Ehepaar Stöpfel aus Gundelfingen ging es wie vielen in ihrem Alter: Die Kinder aus dem Haus, war ihnen ihr Wohnraum zu groß. Sie verkauften ihr Haus und bauten ein Neues. Das ist alters- und klimagerecht - und sogar gegen Hochwasser gewappnet ... [mehr]

Bild von Paula Kastl  auf einem Handy | Bild: BR zum Video Adipositas-Influenzerin Adipositas-Influenzerin: Gewichts-Odyssee auf Social Media

Mit ihren 25 Jahren hat Paula Kastl schon einen langen Kampf gegen ihr Übergewicht hinter sich. Oft voller Rückschläge und Verzweiflung. Erst eine Operation bringt den erhofften Erfolg für die Baiersdorferin. Ihren Leidensweg teilt sie auf Social Media ... [mehr]

Bauarbeiter auf dem Dach einer Baustelle | Bild: BR zum Video Altersbezüge Rente mit 63 vor dem Aus?

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel und die Rentenkassen sind leer. Deshalb fordern immer mehr Politiker und Unternehmer den Ausstieg aus der Rente mit 63. Denn in vielen Fällen profitieren nicht die, für die das Konzept ursprünglich geplant war. [mehr]

Auftritt Nils Strassburg mit Band | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Nils Strassburg

"In the Ghetto" ist- man mag es kaum glauben- in Deutschland der einzige Nummer-eins-Hit von Elvis Presley. Nils Strassburg hat sich dem King of Rock n Roll verschrieben und interpretiert ihn auf unvergleichliche Weise ... [mehr]

Richterin am Gericht in Passau | Bild: BR zum Video Live aus Passau Live aus Passau: Todesfahrt mit Lkw - Urteil gegen Fahrer

Es waren unvorstellbare Szenen in der Passauer Innenstadt vor 13 Monaten: Ein Fahrer steuert seinen Lkw mitten in eine Menschengruppe. Eine Mutter und ihre Tochter sterben. War es ein Unfall oder Absicht? Heute wurde das vor Gericht geklärt werden. [mehr]

Ausgebrannte Polizeiautos | Bild: BR zum Video Brandserie Anschlagswelle in München reißt nicht ab

Am Wochenende wurden bei einem Anschlag 23 Polizeiautos abgefackelt. Bei weitem nicht der erste Anschlag dieser Art... Innenminister Joachim Herrmann sieht "terroristische Grundzüge". Wer verübt im Großraum München seit Jahren dies Anschlagsserie? [mehr]

Donna Presley enthüllt Gedenktafel | Bild: BR zum Video 90. Geburtstag Elvis 90. Geburtstag Elvis: Donna Presley in Grafenwöhr

Der Besuch ist lange her und war kurz, aber in Hirschau redet man heute noch über den 5.Februar 1960, als der King in der Stadt war. Jetzt erinnert endlich auch eine Gedenktafel an das Ereignis. Enthüllt wurde sie von Donna Presley, der Cousine von Elvis. [mehr]

Uschi Glas in Menschenmenge auf dem Filmball | Bild: BR zum Video Filmball 2025 Filmball 2025: Stars und Sternchen schwingen das Tanzbein

Großes Festwochenende in München: zuerst der Filmpreis, danach der 49. Deutschen Filmball. Da hieß es: Der deutsche Film hat schon bessere, finanziell stabilere Zeiten erlebt. Trotzdem ließen die Kino-Promis und Filmemacher die Korken so richtig knallen. [mehr]

Medizinisches Personal mit Masken in einer Klinik | Bild: BR zum Video 5 Jahre Covid 5 Jahre Corona: Als das Virus nach Deutschland kam

Vor genau fünf Jahren wird am Klinikum Schwabing der erste Covid 19-Fall in Deutschland diagnostiziert. Auf "Patient 1" folgen Tausende und bringen Ärzte und Pfleger an die Grenzen des Belastbaren - und darüber hinaus ... Fürther Klinikpersonal erinnert sic [mehr]

Taucher übergibt Bachmuschel | Bild: BR zum Video Donauwörth Donauwörth: Rettungsaktion für die Bachmuschel

Früher war die Bachmuschel eine der häufigsten Muschelarten in unseren Gewässern. Heute gibt es sie sich kaum noch. Die wenigen die es noch gibt sollen erhalten bleiben. Deshalb gabs jetzt in der Wörnitz bei Donauwörth eine ungewöhnliche Rettungsaktion. [mehr]

Gruppenaufstellung von Kindern mit Thomas Müller | Bild: BR zum Video Oberhaching Oberhaching: Kinder kicken mit Thomas Müller

Für einige Kinder ist am Wochenende ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie durften in der Sportschule Oberhaching mit Bayernstar Thomas Müller trainieren. Anschließend stand er ihnen auch noch Rede und Antwort zu ihren Fragen - und die hatten es in sich! [mehr]

Pizza Hawaii  | Bild: BR zum Video Geschmacksverirrung? Geschmacksverirrung? Pizza Hawaii scheidet die Gaumen

In England bietet ein Gastronom die Pizza Hawaii zwar an, verlangt aber zur Strafe 100 Pfund dafür, weil er das für Geschmacksverirrung hält. Jetzt diskutiert das halbe Land, ob Pizza Hawaii okay ist oder nicht. Und - wie halten Sie's mit der Pizza Hawai [mehr]

Bauarbeiter mit Warnwesten stehen im Kramertunnel | Bild: BR zum Video Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen: Neue Baufirma soll Kramertunnel fertigstellen

Garmisch-Partenkirchen versinkt regelmäßig im Verkehrschaos. Der neue Kramertunnel soll den Ortsteil Garmisch entlasten. Doch seine Fertigstellung hat sich durch einen Streit mit der Baufirma verzögert. Jetzt hat sich eine neue Baufirma gefunden ... [mehr]

Nicole Remann und Oliver Masucci  | Bild: BR zum Video Live aus München Zweiter Filmpreis für Oliver Masucci

Im Jahr 2020 erhielt er zum ersten Mal den Bayerischen Filmpreis - heute kommt im Münchner Prinzregententheater ein zweiter hinzu! ! Wie er sich damit fühlt? Nicole Remann fragt nach ... [mehr]

Till Gottbrath und Max Baudrexl | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Till Gottbrath und Max Baudrexl

Zwei Männer, ein Gedanke - zwei verschiedene Wege: Till Gottbrath und Max Baudrexl haben sich zu Fuß auf eine lange Reise begeben. Der eine durchwanderte Neuseeland, der andere Norwegen. Welche Erfahrungen sie gemacht haben, erzählen sie uns gleich. [mehr]

Nicole Remann und Christoph Maria Herbst  | Bild: BR zum Video Live aus München Ein Pierrot für Christoph Maria Herbst

München rollt den roten Teppich aus. Im Prinzregententheater wird heute der Bayerische Filmpreis verliehen. Auch Christoph Maria Herbst gehört zu den glücklichen Gewinnern. Nicole Remann hat ihn getroffen ... [mehr]

Nicole Remann  und Jella Haase | Bild: BR zum Video Live aus München Live aus München: Verleihung des Bayerischen Filmpreises

Seit 45 Jahren verleiht die Bayerische Staatsregierung alljährlich den Bayerischen Filmpreis. Die illustren Gäste treffen gerade auf dem roten Teppich im Prinzregententheater ein. Nicole Remann nimmt sie für uns in Empfang - wie Preisträgerin Jella Haase [mehr]

Beluga-Transportflugzeug steht am Flughafen | Bild: BR zum Video Transportflugzeug XXL Transportflugzeug XXL: Beluga landet am Münchner Flughafen

Beluga - so heißt nicht nur ein großer Wal, sondern auch ein riesiges Transportflugzeug, in dem mächtige Teile verstaut werden können. Ein eindrucksvolles Schauspiel gab es auf dem Münchner Flughafen, wo der fliegende Wal heute gelandet ist. [mehr]

Wahlplakate vor der CSU-Parteizentrale   | Bild: BR zum Video GPS-Tracker gibt Hinweis GPS-Tracker gibt Hinweis: CSU gesteht Diebstahl von Wahlplakaten

Vor der CSU-Parteizentrale waren zwei Wahlplakate der Satirepartei "Die Partei" verschwunden. Die verdächtigte die CSU. Die dementierte anfänglichen, mussten dann aber zugeben, dass einer ihrer Mitarbeiter die Plakate beseitigt hatte. [mehr]

Mehrere graue Autos fahren auf einer Straße | Bild: BR zum Video Tristesse auf deutschen Straßen Graue Autos werden immer beliebter

Sollte die Autofarbe ein Stimmungsbarometer der Gemütslage der Deutschen sein, ist es nicht gut um sie bestellt: Immer mehr Neuwagenkäufer entscheiden sich für Grautöne, gefolgt von schwarz und weiß. Warum mögen wir es so unbunt? [mehr]

Drei verschiedene Gläser voll Bier | Bild: BR zum Video München München: Preiskampf ums Bier

Der Bierpreis - ein Thema, wahrscheinlich so alt wie Bayern selbst ... In den letzten Jahren ist er in der Gastronomie erheblich gestiegen. Doch nun gibt es in München eine Gegenbewegung, um den Bierpreis wieder zu senken. [mehr]

Allgäuer Musikkapelle tritt auf der "Grünen Woche" auf | Bild: BR zum Video Grüne Woche Grüne Woche: Allgäuer Landwirte spielen in Berlin auf

Vom Ostallgäu nach Berlin: 21 Mitglieder der Ehemaligenkapelle der Landwirtschaftsschule Kaufbeuren haben sich auf den Weg gemacht, um mit ihrer Blaskapelle bei der Eröffnung der Bayernhalle auf der Grünen Woche spielen. Ein echtes Erlebnis ... [mehr]

Levi Brandl, Julius Weckauf, Nevio Wendt | Bild: BR zum Video Filmtipp Filmtipp: "Die drei ??? und der Karpatenhund"

"Die drei ???" sind seit über 50 Jahren Kult. Die Bücher werden in weit über 200 Ländern verkauft und auch die Verfilmung "Die drei ??? - Erbe des Drachen" war 2023 ein großer Erfolg. Jetzt sollen "Die drei ??? und der Karpatenhund" die Kinos erobern ... [mehr]

Thomas Dressen und Marianne Kreuzer im Gespräch an einer Skipiste  | Bild: BR zum Video Im Gespräch mit einem Skiass Kreuzer trifft … Thomas Dressen

2018 hat Thomas Dressen das legendäre Rennen auf der Streif gewonnen. Im letzten Jahr musste er seine Karriere verletzungsbedingt viel zu früh beenden. Nach Kitzbühel zieht es ihn aber immer noch gerne, wo ihn Marianne Kreuzer auch getroffen hat. [mehr]

Florian Gleibs und Julia Scharf | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Florian Gleibs

Ein Kultlokal in München, angesagt und hip, das betreibt Florian Gleibs seit über 20 Jahren. Was er in dieser Zeit alles in seinem israelisch-arabischen Restaurant erlebt hat, Erfolge und Misserfolge, das erzählt er uns gleich hier. [mehr]

Aschaffenburg: Kerzen und Plüschtiere am Tatort | Bild: BR zum Video Tödliche Messerangriffe Tödliche Messerangriffe: Betroffenheit und Bestürzung in Aschaffenburg

Auch am Tag nach dem schrecklichen Messerangriff in Aschaffenburg stehen noch viele Menschen unter Schock. Es werden immer mehr Details über Tathergang und mutmaßlichen Täter bekannt. Die Betroffenheit in der Bevölkerung ist groß ... [mehr]

Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf | Bild: BR zum Video Oberstdorf Oberstdorf: Heini-Klopfer-Schanze wird 75

Seit 75 Jahren stürzen sich die Wagemutigen die Heini-Klopfer- Schanze in Oberstdorf hinunter. Am 2. Februar 1950 wurde die größte Schanze Deutschlands eingeweiht. Eine beeindruckende Sportstätte, die eine bemerkenswerte Geschichte hat... [mehr]

Bearded Collie sitzt neben Frauchen | Bild: BR zum Video München München: Kein Platz für Tiere?

Egal ob auf dem Mittleren Ring, in der U-Bahn oder bei der Wohnungssuche, überall merkt man es: In München wird es immer enger. Ein Fakt, der auch Clubs zu schaffen macht, wie etwa dem eingesessenen Hundesportverein West... [mehr]

Hand schreibt mit Füller | Bild: BR zum Video Handschrift Handschrift: Nostalgische Tradition oder sinnvolles Schulfach?

Bei einigen ist sie echt schon fast Kunst, bei anderen tut man sich schwer, das Gekritzel überhaupt zu entziffern... Heute ist Tag der Handschrift. Doch die Handschrift hat mit der Tastatur auch an Schulen einen harten Konkurrenten bekommen! [mehr]

Auftritt André Rieu  | Bild: BR zum Video Konzert André Rieu startet Deutschlandtour in München

Über 40 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 500 Platinauszeichnungen, 700tausend Konzertbesucher jährlich: André Rieu ist einer der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart. Gestern startete seine Deutschlandtournee in München. [mehr]

Unterschiedliche Wärmflaschen | Bild: BR zum Video Wärmflaschen Wärmflaschen: Praktische Bettwärmer oder Auslaufmodell?

Jetzt im Winter greifen viele Menschen gern zu einer Wärmflasche, wenn die Füße nicht so richtig warm werden wollen oder die Heizung allein nicht ausreicht. Seit rund 100 Jahren gibt es sie jetzt schon. Aber wer nutzt sie eigentlich noch? [mehr]

Mann läuft durch einen Neubau | Bild: BR zum Video Lkr. Günzburg Hausbau des Schreckens

Wer sich ein eigenes Haus baut, wünscht, das alles perfekt wird. Bei einem Bauherren im Landkreis Günzburg war das leider nicht der Fall. Kurz vor der Hausabnahme kam das Hochwasser. Seitdem kämpft er mit den Folgen - und vor allem mit der Baufirma. [mehr]

Außenansicht eines Firmengebäudes | Bild: BR zum Video Betrugsverdacht Durchsuchungen in Nördlinger Klinik und Sanitätshaus

Hausdurchsuchungen in einem Sanitätshaus als auch im Privathaus des Inhabers und im Nördlinger Krankenhaus. Der Verdacht: Gewerbsmäßiger Betrug in Zusammenhang mit Hilfsmitteln. Schon vor einem Jahr berichtete die Abendschau über Auffälligkeiten ... [mehr]

Vorläufer Felix Klingler | Bild: BR zum Video Hahnenkamm-Rennen Vorläufer auf der Streif

Morgen startet in Kitzbühel das Hahnenkamm-Rennwochenende. Die weltbesten Skifahrer stürzen sich die Streif runter. Es ist die spektakulärste Abfahrt der Welt. Ein Athlet vom TSV 1860 München darf auch dabei sein - und eine wichtige Aufgabe übernehmen. [mehr]

Luftbild des Firmengeländes von Kerafol | Bild: BR zum Video Kerafol Kerafol: Oberpfälzer Unternehmen als Wirtschaftsmotor

Deutschlands Wirtschaft schrumpft, viele Firmen blicken mit Sorge in die Zukunft. Doch einige Chefs in der Oberpfalz sind da gelassener. Vor Jahrzehnten galt sie noch als strukturschwach, mittlerweile ist sie zur wirtschaftlichen Vorzeigeregion geworden. [mehr]

Kinder fahren in einem Schlepplift | Bild: BR zum Video Dorflift Oy-Mittelberg Dorflift Oy-Mittelberg: Skikurs für die Kleinsten

Sieben Familien betreiben in Oy-Mittelberg den Dorf-Skilift, wir begleiten sie in dieser Winter-Saison. Auch wenn der Start etwas holprig war - jetzt haben die Kinder richtig Spaß ... [mehr]

Designerküche | Bild: BR zum Video Einbauküchen Einbauküchen: Status oder Gebrauchsgegenstand?

Schon fast 100 Jahre gibt es Einbauküchen. Mittlerweile sind sogar zu Statussymbolen geworden. In der "Neuen Sammlung" in der Pinakothek der Moderne in München gibt es nun eine eigene Küchenausstellung. Doch "wieviel Küche" braucht man wirklich? [mehr]

Besucher eines Festivals sehen einem Auftritt zu | Bild: BR zum Video Kultursommer Festivalsterben in den Regionen

Festivals bereichern in der Sommerzeit das kulturelle Leben in vielen Regionen. Aber aus der Festivalszene kommen keine gute Nachrichten: Einige Veranstaltungen sind schon abgesagt, andere stehen auf der Kippe - was ist da los? [mehr]

Kunden in einem kleinen Kaufhaus | Bild: BR zum Video Einkaufsgewohnheiten Beliebtheit von Kleinkaufhäuser ungebrochen

Online-Händler drücken die Preise, Karstadt und Kaufhof schließen. Und trotzdem bleibt die Zahl von kleinen Inhaber-geführten Kaufhäusern in Bayern stabil. Wie kann das sein? Die Antwort finden wir unter anderem in Wasserburg am Inn. [mehr]

Web DRK | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Suchdienst des DRK Suchdienst des DRK: Gewissheit geben

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind beim Suchdienst des Roten Kreuzes noch knapp eine Million Menschen als vermisst gemeldet. Auch wenn keine Hoffnung mehr besteht, Überlebende zu finden, gibt es immer noch bis zu 10.000 Anfragen jährlich... [mehr]

Sandra Bradley | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Strongwoman Strongwoman: Ihr Weg zur Powerfrau

Sandra Bradley ist die stärkste Frau Deutschlands: Die 36-Jährige kann Gewichte heben, bei deren Anblick anderen schon die Bandscheibe rausspringt. Doch nicht immer war die Top-Athletin so stark wie heute - sie litt jahrelang unter einer Essstörung. [mehr]

Stromverteiler | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Stromversorgung Stromversorgung: Wohin mit den Mega-Umspannwerken?

Schon lange fordert das energiehungrige bayerische Chemiedreieck eine neue 380kV-Höchstspannungsleitung. Bis 2040 will man hier klimaneutral werden mit regenerativem Strom. Der Netzbetreiber TenneT möchte zwei neue Umspannwerke bauen - nur wo? [mehr]

BRSO-Quartett | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video BRSO auf Tour BRSO auf Tour: Profis und Schüler auf musikalischer Reise

Der Stundenplan der Realschule Schöllnach war heute musikalisch geprägt: Ein Streichquartett des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks suchte dort zusammen mit den Schülern eine Antwort auf die Frage: "Wie klingt Freundschaft?" [mehr]

Bauernprotest | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bauernproteste Bauernproteste: Was haben die Demos vor einem Jahr bewirkt?

Der 28-Jährige Milchbauer Frank Bernhard aus St. Wolfgang im Landkreis Erding war vor einem Jahr bei den Bauernprotesten in München dabei. Was haben die Proteste gebracht? Sehen die Landwirte optimistischer in die Zukunft? [mehr]

Stefan Port | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Sexueller Missbrauch Sexueller Missbrauch: Studiogespräch mit Sozialpädagoge Stefan Port

2023 gab es in Deutschland mehr als 18.000 missbrauchte Kinder - und dies sind nur die angezeigten Taten, die Dunkelziffer ist hoch. Der Kinderschutz München hat vor 25 Jahren die Beratungsstelle KIBS gegründet: Ein Angebot speziell für Jungen. [mehr]

Hochwasser (Archiv) | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Nach Jahrhunderthochwasser Nach Jahrhunderthochwasser: Anzeige gegen unbekannt

Einen ungewöhnlichen Schritt geht die Bürgerinitiative "Hochwasserschutz jetzt!" in Schrobenhausen: Sie erstattet fast acht Monate nach dem "Jahrhunderthochwasser" Anzeige gegen unbekannt, denn wichtige Fragen seien immer noch unbeantwortet. [mehr]

Plakatkleben | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Wahlkampf Wahlkampf: Plakate im Social-Media-Zeitalter?

Die etablierten Parteien setzen auf Plakate und Aufsteller mit den Porträts ihrer Kandidaten - auch und trotz der Reichweitenstärke diverser Social-Media-Plattformen! Warum? Und nach welchen Kriterien und Vorgaben werden Plakate gehängt - und von wem? [mehr]

Herzkrankes Kind | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayern/Indien Bayern/Indien: Hilfe für Kinderherzen

In Deutschland wird jedes hundertste Kind mit einem Herzfehler geboren, in Indien deutlich mehr. Eine Münchner Hilfsorganisation macht dort für herzkranke Kinder Operationen möglich und vernetzt Spezialisten aus Bayern und Indien. [mehr]

Blitzer | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Kirchseeon Kirchseeon: Unverhoffter Geldsegen vom Fahrbahnrand

In Kirchseeon, im Landkreis Ebersberg hat ein fest installierter Blitzer im vergangenen Jahr rund eine Million Euro in den Gemeindehaushalt gespült. Jetzt überlegen Sie dort, was sie mit dem unerwarteten Geldregen anfangen sollen ... [mehr]

Blitzer | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Kirchseeon Kirchseeon: Unverhoffter Geldsegen vom Fahrbahnrand

In Kirchseeon, im Landkreis Ebersberg hat ein fest installierter Blitzer im vergangenen Jahr rund eine Million Euro in den Gemeindehaushalt gespült. Jetzt überlegen Sie dort, was sie mit dem unerwarteten Geldregen anfangen sollen ... [mehr]

???-Filmplakat | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Kult im Kino Kult im Kino: „Die drei ??? und der Karpatenhund“

In über 225 Ländern gibt's die Bücher, die Hörspiele lieben Millionen: "Die drei ???" sind Kult, seit über 50 Jahren. Auch auf der Leinwand war "Die drei ??? - Erbe des Drachen" ein großer Erfolg - morgen startet "Die drei ??? und der Karpatenhund" [mehr]

Da Vogelmayer | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Da Vogelmayer

Eigentlich heißt er Thomas Mayer, kommt aus Straubing und ist Mundartexperte, bekannt geworden aber is da Vogelmayer als Musikkabarettist, Liedermacher, Autor und leidenschaftlicher Witzeerzähler. Und Volkshochschulkurse gibt er auch ... [mehr]

Dialektbuch | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Dialekt Dialekt: Schutz für die bairische Sprache

Nachdem Bairisch bereits 2009 von der Unesco als gefährdete und damit schützenswerte Sprache eingestuft wurde, will eine Intiative den Dialekt nun in die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen aufnehmen lassen. [mehr]

Wank-T-Shirt | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Unfreiwillig schlüpfrig Unfreiwillig schlüpfrig: I love WANK?!

Bei den Kandahar-Rennen wollte die Bayerische Zugspitzbahn mit ihrem Slogan "I love Wank" werben. Die FIS untersagte das - aus Angst vor schlüpfrigen Assoziationen. Die Garmischer nehmen´s mit Humor... [mehr]

Grafik zu Planeten | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Sternenhimmel Sternenhimmel: Sechs Planeten im Blickfeld

Vielleicht sind das, was sie zur Zeit am Sternenhimmel sehen, gar keine Sterne - sondern Planeten! Ungewöhnlicherweise präsentieren sich gerade sechs Planeten dem suchendem Auge - und bis morgen sind vor allem Venus und Saturn der Erde besonders nah. [mehr]

Daniela Olivares | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Live aus Ingolstadt Live aus Ingolstadt: Prozess um Keltengold-Raub beginnt

Im November 2024 brechen Diebe in das Kelten Römer Museum in Manching ein und stehlen den keltischen Goldschatz, historisch von unbezahlbarem Wert. Nun müssen sich vier Männer vor dem Landgericht Ingolstadt verantworten. [mehr]

Martin Rütter | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Martin Rütter

Er gilt als einer der profiliertesten Hunde-Experten: Martin Rütter, der gerade durch Deutschland tourt mit seinem Bühnenprogramm "Der will nur spielen." Woran erkennt man, ob der wirklich nur spielen will? Wie wird man Hundeversteher? [mehr]

Solarpark an Autobahn | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Solarparks Solarparks: Zu viel Privilegierung, zu wenig kommunaler Handlungsspielraum?

Bayern ist bundesweiter Spitzenreiter beim Bau von Solarparks - die Regeln dafür wurden immer weiter gelockert. Inzwischen gilt zum Beispiel auch ein Streifen entlang von Autobahnen als "privilegiertes Solargebiet". Manchen geht das ein bisschen weit... [mehr]

Luegbrücke | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Fernfahrer-Frust Fernfahrer-Frust: Das Nadelöhr am Brenner

Der Brenner wird zum Nadelöhr: Seit Jahresanfang wird die Luegbrücke zum einspurigen Flaschenhals kurz vor der Grenze nach Italien. Die Brücke ist in die Jahre gekommen und müsste dringend erneuert werden, doch Bürgerproteste verzögern das Bauvorhaben [mehr]

Hakenkreuz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Wolfratshausen Wolfratshausen: Nazi-Symbole und Einschüchterungen

In Wolfratshausen sind Geschäftshäuser in den vergangenen Tagen mehrfach mit Nazi-Symbolen beschmiert worden und konkreten Einschüchterungen gegenüber homosexuellen Mitbürgern. Wolfratshausen ist schockiert und organisiert öffentlichen Widerstand. [mehr]

Augen | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Vermeidung von Skiunfällen Vermeidung von Skiunfällen: Das Ganze im Blick

Jeder fünfte Skiunfall, so die Statistik, wird durch einen Zusammenstoß zweier Skifahrer verursacht. Das mag zum einen bestimmt daran liegen, dass sich viele einfach überschätzen, aber ein grundsätzliches Problem ist oft der fehlende Überblick ... [mehr]

Chor | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Inklusives Singen Inklusives Singen: „Oh Happy Day”-Chor

Das Programm "Inklusion durch Engagement" will, dass Menschen mit und ohne Behinderung durch niedrigschwellige Angebote in Kontakt kommen - wie zum Beispiel beim "Oh Happy Day"-Chor. Viele verschiedene Stimmen kommen zusammen und jede ist wichtig. [mehr]

Polarfuchs trägt ein Ei im Maul | Bild: BR zum Video Bildband Bildband: Warum wir Tiere fotografieren

Was lösen Tierfotos in uns aus? Huw Lewis-Jones hat führende Tierfotografen zu ihrer Motivation befragt und die Frage gestellt: Wie wollen wir in Zukunft mit Tieren leben? Herausgekommen ist ein Bildband mit spannenden Antworten und eindringlichen Bildern [mehr]

Auswahlmenue am Lesegerät | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Kartenzahlung Kartenzahlung: Trinkgeld an Kiosk oder Tanke?

Fünf, zehn oder 15 Prozent: Auf vielen Kartenlesegeräten wird man inzwischen aufgefordert, Trinkgeld zu geben - auch an Orten, an denen dies bisher nicht üblich war. Trinkgeld in Selbstbedienungscafes, am Kiosk oder in der Bäckerei per Kreditkarte? [mehr]

Semmelkorb | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Semmeln ausverkauft Semmeln ausverkauft: Kunde wird ausfallend

Nachmittags kann's schon mal vorkommen, dass Teilchen oder Brezn ausverkauft sind, weil Bäckereien wegen gestiegener Kosten nicht mehr so viel Überschuss produzieren wollen, der dann weggeworfen wird. Damit konnte ein Kunde offenbar nicht umgehen... [mehr]

Kinder misten aus | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Weißenburg Weißenburg: Lernen auf dem Reiterhof

In die Schule gehen, bedeutet für Kinder meistens: Ankommen, hinsetzen, lernen und dann geht‘s wieder nach Hause. In der Mittelschule Weißenburg aber geht es für zwei Klassen einmal die Woche zum Ausmisten, Füttern und Kochen... [mehr]

Malva | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Zu Gast im Studio Gast im Studio: Malva

Malva kommt aus München, aber sie macht Musik für alle, die sich von ihrer einzigartigen Stimme und ihren gefühlvollen Songs berühren lassen: Sie erzählt Geschichten aus dem Alltag mit moderner Musik und viel Herz. [mehr]

Teller mit Essen | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Würzburg Würzburg: Azubis vs. Sterneköche

Diese Challenge hat es in sich: Azubis kochen gegen Sterneköche. Dabei müssen die Teilnehmer aus vorher unbekannten Zutaten ein Gericht zubereiten, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt. Das Ganze natürlich bei tickender Uhr ... [mehr]

Hundepension | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Post-Corona-Probleme Post-Corona-Probleme: Warum Hundepensionen finanziell auf den Hund kommen

Wenn Frauchen oder Herrchen in den Urlaub wollen, sind sie dankbar, wenn sie ihren Liebling für diese Zeit in einer Hundepension unterbringen können. Doch die kämpfen nach "Corona" vielfach ums finanzielle Überleben . Ein Beispiel aus dem Chiemgau. [mehr]

Kallmann-Museum | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Kallmann-Museum Ismaning Kallmann-Museum Ismaning: Neueröffnung nach Sanierung

Städte wie München oder Berlin kürzen die städtischen Zuwendungen für Kultur massiv - das Geld wird knapp. In Ismaning bei München ist das Budget natürlich nicht unbegrenzt, aber man hat trotzdem für 5 1/2 Millionen Euro das Kunstmuseum saniert... [mehr]

A3 | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video A3-Ausbau A3-Ausbau: Sechsspurig zwischen Deggendorf und Hengersberg

Der Ausbau der A3 zwischen soll kommen, die Planfeststellung ist durch - wenn keine Klagen kommen. Viele sprechen von einem Meilenstein und begrüßen die geplanten sechs Fahrbahnen, einigen aber ist das dann doch eine Spur zu groß... [mehr]

Taube | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Günzburg Günzburg: Tiergerechte Taubenkontrolle

Geliebt und gehasst: Tauben, als Symbole des Friedens und der Liebe geachtet, als Ratten der Lüfte geschmäht. In den Städten sind sie tatsächlich ein ernstzunehmendes Problem und man versucht ihre Zahl zu begrenzen. Ein Regulierungsversuch in Günzburg. [mehr]

Kirchenfresko | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Wahlkampfthema Migration Wahlkampfthema Migration: Zunahme von Kirchenasyl

Migration ist wohl eines der wichtigsten Themen vor der Bundestagswahl - Parteien wollen "Grenzen dichtmachen" oder ein härteres Vorgehen bei Ausweisung und irregulärer Migration. Als Gegenreaktion aber wollen mehr Kirchen Kirchenasyl gewähren... [mehr]

Foto von Volker Hinz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video München München: Pressefotos von Volker Hinz

Volker Hinz war einer der bekanntesten Pressefotografen Deutschlands: Er fotografierte Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl und viele andere. Nach seinem Tod bekam die Bayerische Staatsbibliothek das gesamte Archiv - rund 1,3 Millionen Fotos. [mehr]

Militärflugplatz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Manching / Neuburg a.d. Donau Manching / Neuburg a.d. Donau: Spionage-Drohnen im Einsatz?

Mehrere Drohnen haben die Militärflugplätze in Manching und Neuburg an der Donau überflogen - und das wohl nicht zum ersten Mal. Die Ermittlungsbehörden schließen Spionage nicht aus und suchen weitere Zeugen. [mehr]

Truppenübungsplatz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Amtsantritt Trump Amtsantritt Trump: Sorge an den Stützpunkten?

Am Truppenübungsplatz in der Oberpfalz gibt man sich vor dem Amtsantritt Trumps gelassen und ist überzeugt, dass erst einmal alles so bleibt wie es ist. Zweckoptimismus? In der Oberpfalz hängt wirtschaftlich viel von den US-Soldaten ab ... [mehr]

Warmes Essen für Obdachlose | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Nürnberg Nürnberg: Hilfe für Obdachlose von den Heinzelmännchen

Mike Schlager war Alkoholiker, aber hat den Weg zurück ins Leben geschafft. Zusammen mit anderen Ehrenamtlichen vom Verein Heinzelmännchen zieht er nun regelmäßig los und versorgt Bedürftige mit Schlafsäcken, heißen Getränken und guten Worten... [mehr]

Marcus Mittermeier | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Zu Gast im Studio: Marcus Mittermeier

Er ist Teil des schrägsten Ermittlertrios im deutschen Fernsehen. In der Krimreihe "München Mord" löst er verzwickte Fälle. Er ist leidenschaftlicher Schauspieler, aber auch preisgekrönter Regisseur und Drehbuchautor - und heute bei uns zu Gast! [mehr]

Samuel Koch bei Theaterprobe | Bild: BR zum Video Samuel Koch Samuel Koch: Schauspielkarriere im Rollstuhl

Samuel Koch sitzt seit seinem tragischen Unfall 2010 bei "Wetten, dass" gelähmt im Rollstuhl. Doch aufgegeben hat er sich nie. Er hat seine Ausbildung zum Schauspieler erfolgreich absolviert und ist nun festes Ensemble-Mitglied der Münchner Kammerspiele. [mehr]

Julia Gruber im Gespräch mit einem Seniorenheimbewohner | Bild: BR zum Video Seniorenheim Podcast Seniorenheim Podcast: Julia Gruber sammelt Lebensgeschichten

Die Schauspielerin Julia Gruber ist derzeit auf einer Tour durch Altersheime in ganz Bayern - für ein Herzensprojekt. Sie redet mit Bewohnern und Bewohnerinnen über deren Leben und macht daraus eine Podcast. Denn alte Menschen haben viel zu erzählen. [mehr]

Rüdiger Kronthaler vor Bayernoil | Bild: BR zum Video Live aus Neustadt an der Donau Live aus Neustadt: Großbrand in Bayernoil-Raffinerie

In der Raffinerie von Bayernoil im Landkreis Kelheim ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Vier Menschen wurden verletzt. Wegen des starken Rauchs wurde zunächst eine Gefahrenmeldung herausgegeben. Rüdiger Kronthaler mit Einzelheiten ... [mehr]

Gebäude des ehemaligen Galeria Kaufhof in Regensburg | Bild: BR zum Video BR24 vor Ort BR24 vor Ort: Muslimisches Kulturkaufhaus in Regensburg?

Galeria-Kaufhof ist auch in Regensburg Geschichte, aber was wird aus dem Gebäude? Die Besitz-Verhältnisse sind nebulös, angeblich soll daraus ein "muslimisch-arabisches Kulturkaufhaus" werden. Dieser Plan sorgt für hitzige Debatten. Was ist da dran? [mehr]

Man steigt aus Goggomobil aus | Bild: BR zum Video Automobilgeschichte Automobilgeschichte: 70 Jahre Goggomobil

Während in den 50er- und 60er-Jahren in den USA die Straßenkreuzer nicht groß genug sein konnten, ging es hier deutlich bescheidener zu. Der deutsche Spielzeug-Straßenkreuzer, das Goggomobil, lief 1955 in Dingolfing erstmals vom Band. Eine Liebeserklärung [mehr]

Skifahrer fährt abseits einer Piste durch Jungwald | Bild: BR zum Video Erfolgreicher Naturschutz? Erfolgreicher Naturschutz? 30 Jahre "Skibergsteigen Umweltfreundlich"

Skibergsteigen und Tourengehen sind beliebt. Damit Natur und Wildtiere nicht darunter leiden, hat das Bayerische Umweltministerium zusammen mit dem DAV schon vor 30 Jahren das Projekt "Skibergsteigen Umweltfreundlich" gestartet. Hat es was gebracht? [mehr]

Bauer arbeitet in kleinem Schweinestall | Bild: BR zum Video Landkreis Freising Landkreis Freising: Wohin mit dem lieben Vieh?

Hell, sauber, geräumig und strohbedeckt: So haben es die 40 Schweine im Stall der Familie Heidingsfelder. Den müssen sie aber demnächst schließen. Doch für den neuen Aussiedlerhof mit Auslauf fehlt noch die Baugenehmigung! Was also tun? [mehr]

Alexander Schmid | Bild: BR zum Video Oberstdorf Auf Krankenbesuch bei Alexander Schmid

Alexander Schmid ist Deutschlands bester Riesenslalom-Fahrer. Auf dem Allgäuer liegen viele Hoffnungen, doch die müssen warten: kurz vor Weihnachten erlitt er eine schwere Knieverletzung. Wir haben ihn in seiner Heimat Oberstdorf besucht. [mehr]

Feuerwehrgerätehaus von 1893 in Vornbach am Inn | Bild: BR zum Video Landesamt für Denkmalpflege Neue Baudenkmäler mit spannender Geschichte

Das Landesamt für Denkmalpflege benennt jedes Jahr einige Gebäude neu zu denkmalgeschützten Häusern. Zu den eher kuriosen Bauwerken, die es 2024 in die Liste geschafft haben, gehört der Nordfriedhof in Landshut - und es gibt noch mehr ... [mehr]

Gäste sitzen im Bräustüberl in Kloster Au am Inn | Bild: BR zum Video Abendschau-Doku-Serie Die Wirtshausretter Folge 14

Fast zwei Jahre hat die Abendschau den Wiederaufbau des Bräustüberls in Kloster Au begleitet. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat uns für die Serie sogar mit dem "Dieter-Wieland-Preis" ausgezeichnet. Zeit für uns noch einmal vorbeizuschauen. [mehr]

Jürgen von der Lippe | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Jürgen von der Lippe

Bunte Hemden, ganz eigener Humor und freche Sprüche sind sein Erfolgsrezept. Jürgen von der Lippe polarisiert und hat wie wohl kein Zweiter die deutsche Fernsehlandschaft geprägt. Von seinen neuesten Projekten erzählt er uns gleich ... [mehr]

Maximilian Zierer und Roman Roell | Bild: BR zum Video Expertengespräch Expertengespräch: Das große Geschäft mit Standortdaten

Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien zeigen, dass aus Zehntausenden beliebter Apps präzise Standortdaten abfließen. Die Daten landen zum Verkauf auf internationalen Handelsplätzen. Maximilian Zierer, Redakteur von BR-Recherche, klärt auf. [mehr]

Bunte Lichtshow in einer Kirche | Bild: BR zum Video "Enlightenment" "Enlightenment": Beeindruckende Lichtshow durch die Jahreszeiten

In der 150 Jahre alten Sankt Markus-Kirche in München gibt es gerade High-Tech vom Feinsten zu bestaunen. Das Schweizer Künstlerkollektiv Projektil schickt die Zuschauer auf eine immersive Lichtshow durch die Jahreszeiten - mit enormem Aufwand. [mehr]

Leerer Herkulessaal | Bild: BR zum Video München München: Maroder Herkulessaal verursacht Konzertabsage

Am Herkulessaal in der Münchner Residenz, einem vielgenutzten Konzertsaal aus den 50er-Jahren, nagt der Zahn der Zeit. Vor allem die Technik macht Problem. Auch Ende letzter Woche, als ein Konzert kurz vor Beginn abgesagt werden musste. Wie kam es dazu? [mehr]

Große Gruppe von Pavianen in einem Zoo | Bild: BR zum Video Zoos Zoos: Töten für den Artenschutz?

In vielen Zoos leben auch vom Aussterben bedrohte Tierarten. Somit leisten Zoos aktiven Artenschutz. Das Dilemma: Wird die Herde zu groß, müssen sie Tiere töten. Die Öffentlichkeit reagiert empört, doch Wissenschaftler und Tierärzte sehen das anders ... [mehr]

Moritz Steinbacher lässt sich neuen "Virtual-Reality-Tatort" zeigen | Bild: BR zum Video Starnberg Polizei stellt neuen Virtual-Reality-Tatort vor

Unser Leben wird immer mehr digitalisiert. Auch die Polizei setzt auf digitale Anwendungen wie den neuen "Virtual-Reality-Tatort". Moritz Steinbacher hat ihn sich heute im "BayernLab" in Starnberg angesehen... [mehr]

Viktualienmarkt in München | Bild: BR zum Video München Viktualienmarkt ohne Einwegmüll?

Lange Zeit wurde am Viktualienmarkt um die neue Marktordnung gestritten. Seit Anfang des Jahres gilt dort jetzt auch das umstrittene Einwegverbot, aber wie so oft im Leben wird auch am Viktualienmarkt nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird ... [mehr]

Polizeieinsatzkräfte stehen auf vollem Bahnsteig | Bild: BR zum Video Kriminalität Gewalttaten an Bahnhöfen nehmen zu

Im letzten Jahr haben Gewalttaten an vielen bayerischen Bahnhöfen zugenommen. Besonders betroffen sind die Hauptbahnhöfe in München, Augsburg und Würzburg. Dagegen haben sich die Vorfälle in Regensburg und Nürnberg eher verringert! Warum ist das so? [mehr]

"Dashing Panthers" trainieren in einer Sporthalle | Bild: BR zum Video Vachendorf bei Traunstein Vachendorf bei Traunstein: "Dashing Panthers" im Cheerleading-Fieber

Bei Cheerleading denken viele an tanzende Frauen mit Puscheln in den Händen, die eine Football-Mannschaft anfeuern. Doch es hat sich längst zu einer eigenen Sportart entwickelt. So auch im kleinen Vachendorf, wo die "Dashing Panthers" zuhause sind ... [mehr]

Innenansicht Filmtheater am Sendlinger Tor | Bild: BR zum Video Münchner Kultkino Münchner Kultkino: Filmtheater am Sendlinger Tor macht endgültig dicht

Für Cineasten war es eine Pilgerstätte. Das Filmtheater am Sendlinger Tor stand für die alte, schöne und noch gemütliche Filmkultur. Jahrelang kämpfte es zuletzt ums Überleben. Am Ende vergeblich - gestern fiel nach 112 Jahren der letzte Vorhang! [mehr]

Person trägt zwei Teller mit Wiener Schnitzel | Bild: BR zum Video Personalmangel Probleme in der Gastro-Branche verschärfen sich

Die Gastro-Branche steckt tief in der Krise. Nicht nur, dass sich viele Kunden das teuer gewordene Essengehen nicht mehr leisten wollen und können, auch Personal ist kaum zu finden. Schlechte Bezahlung und miese Arbeitszeiten machen die Jobs unattraktiv. [mehr]

Trachtenlederhose aus Pilzfasern | Bild: BR zum Video Tracht der Zukunft Tracht der Zukunft: Lederhosen aus Pilzen

Vegan ist in - nicht nur bei der Ernährung. Das Museum Mensch und Natur will wachsen und neue Zukunftsideen entwickeln, wie zum Beispiel Lederhosen aus gegerbten Pilzfasern. Und auch die Stickereien sind aus einem Naturprodukt. [mehr]

Auftritt Gankino Circus  | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Gankino Circus

Sie machen Musik mit ungewöhnlichen Instrumenten wie etwa einer Bohrmaschine. In ihrem neuen Programm bieten sie eine Rock'n'Roll-Show mit Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Und sie sind wahre Geschichtenerzähler ... [mehr]

Julia Schweinberger, Friederike Wipfler und Roman Roell | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Julia Schweinberger und Friederike Wipfler

Deutschland gilt bei Alkohol als Hochkonsumland. Die Doku-Serie "Dirty Little Secrets - Warum wir immer weiter trinken" hat den Alkohol genauer unter die Lupe genommen. Zwei der Autorinnen der Doku-Serie sind heute bei uns zu Gast. [mehr]

Mann entfernt Biberbauten an einem Bach | Bild: BR zum Video Biberkontrolle Biberkontrolle: Nachbarschaftszwist für ein besseres Miteinander

Jemand in Schach halten und mit viel Ausdauer täglich Grenzen setzen: Das ist das Erfolgsrezept für den Umgang mit dem Biber. Davon profitieren dann die Natur und die Landwirtschaft. Von einem fleißigen Biberärgerer, der es eigentlich bloß gut meint. [mehr]

Rupert Waldmüller | Bild: BR zum Video Live aus Augsburg Live aus Augsburg: Kommt die umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Westendorf?

Seit Monaten rumort es in der Gemeinde Westendorf: Der Landkreis will dort eine Flüchtlingsunterkunft bauen. Die Gemeinde wehrt sich dagegen und hat geklagt. Heute hat das Verwaltungsgericht in Augsburg den Fall verhandelt. [mehr]

Simulation: Zwei Hochhäuser in München | Bild: BR zum Video Stadtplanung Neue Hochhäuser für München?

Heute hat der Münchner Stadtrat grünes Licht für die "Paketpost-Halle" gegeben. Dort will ein Investor zwei 155 Meter hohe Hochhäuser bauen. Doch eine Bürgerinitiative will genügend Unterschriften für einen Bürgerentscheid gegen die Pläne zusammenhaben. [mehr]

Rettungskräfte bei einem Unfall auf der Autobahn | Bild: BR zum Video Eis & Schnee Eis & Schnee: Gefährliche Zustände auf Bayerns Straßen

Der Neuschnee in Teilen Bayerns war zwar schön fürs Auge, aber schlimm für die Straßen : vom frühen Morgen an kam es zu zahlreichen Unfällen, die teils auch tragisch endeten. Vielerorts führte gefrierender Spühregen zu spiegelglatten Straßen. [mehr]

Zwei Männer beobachten Display mit Aufzeichnungen zu Erdbeben | Bild: BR zum Video Egergraben Schwarmbeben im Fichtelgebirge und der Oberpfalz

Teile des Fichtelgebirges und der Oberpfalz werden seit Wochen von Hunderten Erdbeben erschüttert. Solche Erdbebenschwärme gibt es dort immer wieder. Menschen können die Minibeben meist nicht wahrnehmen, die Messtationen in der Gegend aber sehr wohl ... [mehr]

Musiker spielen auf einer Bühne | Bild: BR zum Video Festival Festival: Out of the box" auf Tour durch Bayern

Das Münchner Werksviertel Mitte hat sich zu einem wichtigen Ort der Kultur entwickelt. Einmal im Jahr geht die Kunst von dort auf Reisen durch Bayern. Das diesjährige Festival "Out of the box" 2025 ist jetzt gestartet - mit einem spannenden Thema ... [mehr]

Gäste in einem Wirtshaus | Bild: BR zum Video Alkoholfreie Gaststätte Alkoholfreie Gaststätte: Mit klarem Kopf ins neue Jahr?

An Festen wie Weihnachten und Silvester gehört Alkohol zum Anstoßen einfach dazu. In einem Gasthaus in der Fränkischen Schweiz sah das anders aus: Hier gibt es grundsätzlich keine alkoholischen Getränke. Kann das Konzept auch über die Feiertage funktionie [mehr]

Eingebrochener Mann im Eis | Bild: BR zum Video Eisrettung Eisrettung: Jede Sekunde zählt!

Eis und Schnee haben auch ihre schönen Seiten: Skifahren, Rodeln oder Schlittschuhlaufen auf dem See. Doch was erstmal nach Spaß klingt, kann auch schnell bitterer Ernst werden - und dann zählt jede Sekunde ... [mehr]

Große Hecke an Feldrand | Bild: BR zum Video Hecken Hecken: Die unterschätzten Klimaschützer

Bäume pflanzen für den Klimaschutz, das ist inzwischen normal. Welches Potential aber in Hecken steckt, dass wird noch oft übersehen! Dabei sind sie wertvolle Lebensräume und ein guter Hochwasserschutz. Das Umweltbildungszentrum Augsburg klärt auf ... [mehr]

Polizistin kontrolliert Autofahrer | Bild: BR zum Video Rosenheim Rosenheim: Autofahrer missachten neue Fußgängerzone

Die Stadt Rosenheim will mit einer neuen Fußgängerzone ihre Innenstadt aufwerten. Doch trotz entsprechender Beschilderung halten sich viele nicht daran. Unterwegs mit den Beamten, die mit Kontrollen auf die neue Regelung aufmerksam machen wollen. [mehr]

Prof. Michaela Axt-Gadermann und Roman Roell | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Prof. Michaela Axt-Gadermann

Deftige Leckereien mit vielen Kalorien waren in der Weihnachtszeit häufig auf dem Tisch. Damit ist jetzt Schluss - manche haben etwa knallhart auf Salat umgestellt. Aber Fasten allein bringt wenig. Auf was es wirklich ankommt, weiß unser Studiogast ... [mehr]

Christian Akber-Sade wirft Dartpfeil | Bild: BR zum Video Dartclub Torpedo Geiersthal Dartclub Torpedo Geiersthal: Gekommen, um zu bleiben?

Lernen von Anderen und ein guter Gruppenzusammenhalt - bei Höhen und Tiefen - machen viel aus auf dem Weg zum Erfolg. Das hat auch unser BR-Korrespondent Christian Akber-Sade bei seinem aktiven Ausflug in die Dart-Bundesliga erleben dürfen ... [mehr]

Filmausschnitt "Hundslinger Hochzeit"  | Bild: BR zum Video Oberpfälzer Komödie "Hundslinger Hochzeit" kommt in die Kinos

Am 16.1. gibt es in Tirschenreuth eine große Kino-Premiere, ein Film auf den viele schon warten. Eine Menge Oberpfälzer, die von der Komödie "Hundslinger Hochzeit" schon gehört haben und noch mehr, die mitgewirkt haben. Denn von denen gibt es sehr viele ... [mehr]

Ralf Moeller und junge Handwerker zeigen Oberarmmuskulatur  | Bild: BR zum Video Mit Muskeln zu Weltruhm Ralf Moeller wirbt fürs Handwerk

Hollywood-Star Ralf Moeller lebt seit über 30 Jahren in Los Angeles. Trotz der Brände dort, bleibt er zuversichtlich. Was ich unbedingt brauche habe ich am Mann, sagt er und will als Handwerks-Botschafter jungen Leuten Lust machen auf Berufe zum Zupacken. [mehr]

Barmann gießt Cocktail in ein Glas | Bild: BR zum Video München Schließungswelle bei Kultlokalen

Immer mehr Restaurants, Bars und Kneipen machen dicht! Woran liegt das? Der Branchenverband Dehoga nennt es eine "Pleitewelle mit Ansage" und sieht die Schuld bei der Mehrwertsteuer. In München sind auch etliche Kultlokale betroffen ... [mehr]

Zwei Männer begutachten Heizung | Bild: BR zum Video Reportage Reportage: Unterwegs mit dem Heizungsnotdienst

Heizungen haben gerade viel zu leisten. Was für ein Drama, wenn eine ausfällt - vor allem an Sonn- und Feiertagen, wenn niemand erreichbar ist außer den Notdiensten! Wir waren mit Heizungsnothelfern zwischen den Jahren in München unterwegs. [mehr]

Forstarbeiter mit Holzrückpferden bei der Arbeit | Bild: BR zum Video Forstwirtschafts-Studenten Forstwirtschafts-Studenten: Holzrücken will gelernt sein

In der Forstwirtschaft kommen meist schwere Maschinen zum Einsatz. Doch es gibt Ausnahmen, etwa, wenn Holz in schwieriger Lage zu ernten ist. Dann kommen noch immer die Rückepferde. Den Umgang mit ihnen müssen angehende Forstingenieure erst lernen ... [mehr]

Schnappschildkröte | Bild: BR zum Video Reptilien-Auffangstation Reptilien-Auffangstation: Wer zahlt für gefundene Schnappschildkröte?

Im Sommer wurde in Olching eine Schnappschildkröte gefunden. Der Besitzer meldete sich nie, schließlich ist die Haltung der Tiere verboten. Die Kosten für die Unterbringung belaufen sich mittlerweile auf 6500 Euro - doch niemand will zahlen ... [mehr]

Rudolph Moshammer mit Hund Daisy | Bild: BR zum Video 20. Todestag Rudolph Moshammer – für viele unvergessen

Heute vor exakt 20 Jahren ist Rudolph Moshammer gestorben, ermordet in seinem Haus in Grünwald. Sein Tod löste Bestürzung aus, und bis heute erinnern sich viele Menschen an den exzentrischen Modemacher und einige haben ihm bis heute viel zu verdanken ... [mehr]

Hirsche bei der Wildtierfütterung | Bild: BR zum Video Natur Spaziergänger versetzen Wildtiere im Stress

An schönen Wintertagen zieht es viele Menschen raus in die Natur. Doch die stören oft Wildtiere wie Reh und Hirsch, die gerade während der Winterfütterung ihre Ruhe brauchen. Jäger werben um Verständnis und klären auf ... [mehr]