Komödienstadel Der Ehestreik
Im Dorf ist der Teufel los. Seitdem Hanni im "Bärenwirt" bedient, sind die Männer jeden Abend im Wirtshaus. Schon tun sich die Ehefrauen zusammen: Der Kellnerin soll gekündigt werden. Und die Frauen haben noch eine Idee: Sie wollen die Männer aus ihren Schlafzimmern aussperren...

Im Dorf ist der Teufel los. Seitdem die neue Kellnerin Hanni im "Bärenwirt" bedient, sind die Männer jeden Abend im Wirtshaus. Auch Josef und sein Vater Bartl sind da keine Ausnahme.
Schon ist die Bürgermeisterin unterwegs bei den Ehefrauen, um Unterschriften zu sammeln: Der Kellnerin soll gekündigt werden, damit die Männer wieder zu Hause bleiben. Und die Frauen haben noch eine Idee: Sie wollen die Männer aus ihren Schlafzimmern aussperren, wenn sie vom Wirtshaus heimkommen. Die Nacht des "Ehestreiks" bringt die Wahrheit ans Licht ...
Rolle | Darsteller |
---|---|
Der Schmied Josef | Maxl Graf |
Pepi, seine junge Frau | Katharina de Bruyn |
Bartl, Josefs Vater | Michl Lang |
Annamirl, Josefs Mutter | Paula Braend |
Bürgermeisterin | Marianne Lindner |
Pfarrer | Georg Hartl |
Hanni, Kellnerin | Ilona Grübel |
Wurzel | Erni Singerl |
Autor | Regie |
---|---|
Julius Pohl | Olf Fischer |
Erstausstrahlung: 29. August 1971