BR Fernsehen - Komödienstadel

Die Gesichter des Komödienstadels

Auf und hinter der Bühne Die Gesichter des Komödienstadels

Stand: 01.07.2015 |Bildnachweis

Dieter Fischer

Er ist ein barocker Bayer, wie er im Buche steht: Kräftig, bärtig, lustig. Seine Rollen spielt er mit großer körperlicher Präsenz und einem exakten Gefühl für Timing und Pointen.
1971 in Freising geboren, begann Dieter Fischer seine Schauspielkarriere 1999 am Stadttheater Landshut. Bekannt wurde er 2007 als schlitzohriger Bürgermeister in der Serie "Der Kaiser von Schexing". Franz Xaver Bogner hatte mit ihm die Idealbesetzung für seine Titelrolle gefunden. Seitdem ist Dieter Fischer regelmäßig in bayerischen Serien wie "Rosenheim Cops" oder "Hubert und Staller" zu sehen. Im Komödienstadel spielt er oft Typen, die auf den ersten Blick etwas raubeinig wirken. Aber bei genauerem Hinsehen überzeugen sie mit hintergründigem Charme und großem Herzen.

Ideengeber

Olf Fischer | Bild: BR, Foto Sessner zum Artikel Gründervater des Komödienstadels

Olf Fischer, Leiter der Unterhaltungsabteilung des Bayerischen Rundfunks, bekam den Auftrag, "eine volkstümliche bayerische Familiensendung" zu produzieren. Der "Komödienstadel" war geboren. [mehr]

Autor

Autor Christian Lex | Bild: Hagen Schnauss zum Artikel Christian Lex

Die Liebe zum Schreiben entwickelte Christian Lex schon in jungen Jahren, doch lernen wollte er etwas "G'scheites", er wurde Krankenpfleger. Die seit ein paar Jahren wiedererweckte Lust auf das Bayerische in Film und Fernsehen kommt dem Autor sehr entgegen, da er in Mundart schreibt. [mehr]