BR Fernsehen - Kontrovers







1

Freilebende Raubtiere Zu viel Schutz für Bär und Wolf?

Stand: 26.04.2023 |Bildnachweis

ARD Player Poster
Freilebende Raubtiere: Zu viel Schutz für Bär und Wolf? | Bild: picture alliance / Zoonar | Ralf Bitzer

Die Zahl der Bären in freier Wildbahn wächst in Norditalien und damit die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bär in den Freistaat wandert. Gleichzeitig leben hierzulande dauerhaft immer mehr Wölfe. Zuletzt haben ein Bär und möglicherweise ein Wolf am Alpenrand mehrfach Schafe gerissen. Die Politik streitet, ob Bayern auf die Raubtiere vorbereitet ist.

Videoqualität

Full HD
H.264
5 Mbit/s
für > DSL 10000
239 MB
HD Ready
H.264
3,8 Mbit/s
für > DSL 6000
150 MB
SD 480p
H.264
1,6 Mbit/s
für > DSL 2000
82 MB
SD 360p
H.264
1,2 Mbit/s
für > DSL 1500
58 MB
SD 240p
H.264
370 Kbit/s
für UMTS
36 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FULL HD, HD Ready, SD 480p, SD 360p, SD 240p, SD), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.







1