Lebenslinien-Rezept Friedas Vinschgerl
Als Frieda, die ihren Sohne verloren hat, Jahre später durch einen Zufall einen Brotbackkurs gibt, kehren Freude und Hoffnung in ihr Leben zurück. Hier ist ein Rezept von Frieda.
![Brot | Bild: BR/Tabea Hofmann Brot | Bild: BR/Tabea Hofmann](/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/brot-frieda-rezept-100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=1bc0c)
Zutaten
500 gr Weizen 550 (od. Dinkel 630)
400 gr Roggen 1370
4 x Trockenhefe
1 geh. EL Sauerteig
2 EL Rübensirup
2 EL Brotgewürz
1 EL Kümmel
4 TL Salz
800 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen, bis es ein geschmeidiger Teig ist. Den Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. (Achtung Teig mit Roggenmehlanteil braucht länger bis er aufgegangen ist, als Teig mit Weißmehl! Kann bis zu drei Stunden brauchen)
Teig noch mal kneten, dann abstechen und Vinschgerl formen und auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dann noch mal gehen lassen (ca. 1 Stunde). Mit Wasser bestreichen und das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben.
Schälchen mit Wasser auf den Ofenboden stellen und Vinschgerl bei 200°C für ca. 20 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen. Eventuell Klopfprobe machen: es muss hohl klingen.