Statt Eier zu färben kann man auch auf welche zurückgreifen, die von Natur aus bunt sind: Alte Hühnerrassen legen grüne, grün-blaue, beige, blaue oder dunkelbraune Eier. Das ist keine Frage des Futters, sondern der Genetik.
Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FULL HD, HD Ready,
SD 480p, SD 360p, SD 240p, SD), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit
der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der
linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören,
wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.