Rückkehr ins Paradies Gärten und ihre Menschen

Mittwoch, 02.04.2014
23:00
bis 23:45 Uhr
-
Untertitel
ARD alpha
2011
Annette Hopfenmüller hat verschiedene Gärten mit einer ganz speziellen Note besucht. Die Gärten sind so unterschiedlich wie die menschlichen Charaktere. Ob kleiner Park oder handtuchbreiter Stadtbalkon – der Garten, ist ein Ort, an dem sich der Mensch sein eigenes Paradies schaffen kann.
Autorin: Annette Hopfenmüller
Redaktion:
Frida Buck