Campus Talks Die psychischen Ursachen von Schlaganfall / Warum gibt es drei Mathematiken?

Montag, 13.04.2020
22:20
bis 22:50 Uhr
ARD alpha
2018
Diesmal verrät uns der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günther M. Ziegler, warum es gleich DREI Mathematiken gibt. Und der Neurologe Arno Villringer vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig erläutert die psychischen Gründe für einen Schlaganfall.
Redaktion:
Corinna Benning