so geht Medien Lügen im Internet erkennen

Dienstag, 09.02.2021
11:20
bis 11:30 Uhr
ARD alpha
Moderation: Sebastian Schaffstein
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Doch woher soll man wissen: Stimmt das wirklich, was da zu sehen und zu lesen ist? Oder ist alles nur Fake? Eine Anleitung in drei Schritten.
„so geht MEDIEN“ ist ein Medienkompetenz-Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio für Jugendliche und Lehrkräfte.
Weitere Informationen und umfangreiches Material für den Einsatz im Unterricht finden Sie hier: www.so-geht-medien.de
Autor/Autorin:
Christoph Wittmann
Redaktion:
Anja Schäfer
Die Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradio zeigt, wie Journalist*innen arbeiten, und macht fit für die digitale Medienwelt. Tutorials erklären zum Beispiel, wie man professionelle Videos dreht und woran sich Fake News erkennen lassen. Auf www.so-geht-medien.de finden Sie zu den einzelnen Themen auch Unterrichtsmaterial.