Campus Talks Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen

Samstag, 12.06.2021
12:00
bis 12:30 Uhr
ARD alpha
2017
Redaktion:
Corinna Benning
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.
Auf Facebook teilenDabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.
Auf Twitter teilen