ARD-alpha

alpha-retro alpha-retro: Gesundheit Müttergenesungswerk (1956)

Freitag, 09.07.2021
21:30 bis 21:40 Uhr

  • Schwarz-weiß
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

ARD alpha
Deutschland 1956

Aubstadt in Unterfranken Mitte der Fünfzigerjahre. Vom Wirtschaftswunder ist dort im Zonenrandgebiet noch nichts zu spüren. Es dominiert die Landwirtschaft und weil die kleinen Höfe nicht mehr genug abwerfen, verdingen sich die Bauern als Hilfsarbeiter und Arbeiter in kleinen Industrie- oder Handwerksbetrieben. Die Arbeit auf den Höfen erledigen die Frauen. Mit dem Ochsen wird gepflügt! Pferde können sich nicht alle leisten. Der Arbeitstag der Bäuerinnen dauert in der Regel 17 bis 18 Stunden – immer, das heißt täglich. Wenn sie auf Müttergenesung fahren dürfen, ist das für sie, als würden sie ins Paradies geschickt. Sie werden bekocht, die Betten werden gemacht und nachmittags gehen sie wandern oder legen sich eingehüllt in eine schöne Decke im Garten auf eine Liege. Sie sollen nicht nur ausruhen sondern auch mal auf andere Gedanken kommen. So wie in diesem Müttergenesungswerk war das mit der Kur wohl ursrünglich mal gemeint.

Redaktion: Martin Posselt