Schulfernsehen Wie's früher war - Osterzeit

Montag, 20.03.2023
09:30
bis 10:00 Uhr
ARD alpha
1994
Warum sind während der Fastenzeit früher die Eiervorräte so stark gewachsen ? Woher hat der Gründonnerstag seinen Namen ? Wie wurde der Hase zum Osterhasen ?
Der Film zeigt alte Bräuche zur Fastenzeit, während der Karwoche und zum Osterfest und beschreibt ihre Ursprünge.
Eine Produktion des Bayerischen Rundfunks © 1994
Redaktion:
Gerd Niedermayer
Unser Profil
Alle Fächer, alle Jahrgangsstufen: Wir bieten Multimedia-Begleitprogramme zu den Sendungen des Schulfernsehens - mit Fakten zum Thema, didaktischen Hinweisen, Arbeitsblättern, Videos und vielem mehr.