ARD-alpha

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Die Palliativmedizin beinhaltet die Betreuung und Begleitung schwer kranker Menschen in ihrer letzten Lebensphase - im Bild: Hand halten am Krankenbett | Bild: picture-alliance/dpa

Sonntag, 08.12.2024
17:00 bis 17:20 Uhr

ARD alpha
2024

Moderation: Günther Mayr

Schlaue Babys - Kleinkinder erkennen Zusammenhänge viel früher als bisher angenommen. Im Alter von einem Jahr können sie bereits Kombinationen erkennen und Schlüsse daraus ziehen. Palliativmedizin – weit weg von Sterbebegleitung - Viele Menschen verbinden mit Palliativmedizin den bevorstehenden Tod. Kärntner Mediziner gehen neue Wege und sichern Patienten eine höhere Lebenserwartung bei hoher Lebensqualität. Dialekte verbinden Menschen - Menschen mit ähnlichen Dialekten kooperieren wesentlich besser und aktiver als jene mit unterschiedlicher Sprachfärbung. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.

- Kleinkinder klüger als bisher vermutet

- Neue Wege in der Palliativmedizin

- "Dialekt verbindet": Neues aus der Forschung

Redaktion: Gábor Toldy