alpha-geschichte Wettstreit der Kathedralen: Die Romanik
![So romanisch sie auch aussehen mag: Die Westfassade des Speyerer Doms ist eine neo-romanische Zutat aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, als der Bayernkönig Ludwig I. sich entschloss, den Dom zu "einem Denkmal der großen deutschen Geschichte" zu machen und die Fassade von Heinrich Hübsch komplett neu entwerfen ließ. | Bild: SWR So romanisch sie auch aussehen mag: Die Westfassade des Speyerer Doms ist eine neo-romanische Zutat aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, als der Bayernkönig Ludwig I. sich entschloss, den Dom zu "einem Denkmal der großen deutschen Geschichte" zu machen und die Fassade von Heinrich Hübsch komplett neu entwerfen ließ. | Bild: SWR](/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/broadcastimage-290558~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=99f85)
Sonntag, 15.12.2024
23:45
bis 00:30 Uhr
-
Audiodeskription
-
Untertitel
ARD alpha
2021
Die Dokumentation "Wettstreit der Kathedralen - Die Romanik" zeigt den Bau der Kathedralen in Mainz, Worms und Speyer im 11. und 12. Jahrhundert. Mit Computeranimationen, Spielszenen und Interviews mit HistorikerInnen lässt der Film die Zuschauer den mittelalterlichen Dombau miterleben und taucht ein in eine aufregende Zeit des gesellschaftlichen Wandels.
Redaktion:
Gábor Toldy