Visite · Das Gesundheitsmagazin Trockene Haut | Gesunde Wärme | Weihnachtsmenü

Samstag, 04.01.2025
16:00
bis 17:00 Uhr
-
Untertitel
ARD alpha
2023
Moderation: Vera Cordes
Trockene Haut: Was hilft? Trockene Haut ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Sie spannt, juckt und schuppt, bekommt Risse und die so wichtige Barrierefunktion der Haut geht verloren. Häufig betroffen sind Gesicht oder Hände, besonders in der kalten Jahreszeit. Schlimmstenfalls entwickelt sich sogar ein hartnäckiges Handekzem, das individuell behandelt werden muss. Denn es gibt sehr unterschiedliche Ursachen für die kranke Haut. Entscheidend ist die passende Feuchtigkeitspflege. Sie schützt und hilft der Haut bei der Heilung. Gesunde Wärme: So wirksam sind Wickel, Infrarotlicht und Co Wärme als Heilmittel gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden überhaupt - zum Beispiel auch in der Ayurveda-Therapie. Wärme beruhigt und entspannt den Körper, sie steigert Stoffwechselprozesse, verbessert die Durchblutung und stimuliert das Immunsystem. Sie kann Verspannungen der Muskeln lösen und Schmerzen lindern. Welche Wärme-Anwendungen für zu Hause dem Körper guttun, erklärt Natur-Doc Prof. Andreas Michalsen im Visite-Studio.
Neue Studie: Weniger Zucker in Getränken verlängert das Leben
Handekzem: Entzündete, rissige Hände richtig behandeln
Trockene Haut: Welche Pflege hilft?
Transplantierte Kniescheibe: Durch Spezialeingriff wieder laufen
Gesunde Wärme: So wirksam sind Infrarotlicht, Kirschkernkissen und Co
Gesundes Weihnachtsmenü ohne Stress
Abenteuer Diagnose: Was steckt hinter Zittern und Schwächeanfällen?
Redaktion:
Gábor Toldy