Wissen vor acht - Zukunft Der Quantenakku

Samstag, 18.01.2025
19:55
bis 20:00 Uhr
-
Untertitel
ARD alpha
Moderation: Anja Reschke, Adrian Pflug
In "Wissen vor acht - Zukunft" hinterfragt die Journalistin Anja Reschke zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von Adrian Pflug.
Redaktion:
Andrea Wich