Lohnt sich das? Was verdient ein anästhesietechnischer Assistent?
![Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo von "Lohnt sich das?". In der Reihe "Lohnt sich das?" sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben. | Bild: BR/Protas/Montage: Simon Heimbuchner Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo von "Lohnt sich das?". In der Reihe "Lohnt sich das?" sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben. | Bild: BR/Protas/Montage: Simon Heimbuchner](/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/broadcastimage-306766~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=d6a36)
Freitag, 28.03.2025
16:35
bis 16:45 Uhr
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
ARD alpha
2024
Redzhep (28) ist anästhesietechnischer Assistent (ATA) an der Charité in Berlin. Sein Job in diesem riesigen Krankenhaus: den Patienten vor, während und nach der Narkose bestmöglich zu betreuen. Er ist wichtig für den reibungslosen Ablauf - jeder Handgriff muss passen, jeder Fehler kann im schlimmsten Fall Leben kosten. Diese Arbeit fordert höchste Konzentration in jeder Routine.
Redaktion:
Anna Siefert