alpha-geschichte: 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Sachsenhausen · Die Geschichte eines Lagers

Sonntag, 13.04.2025
21:00
bis 21:45 Uhr
ARD alpha
2015
Im April 1945, wurde das Konzentrationslager Sachsenhausen von sowjetischen Soldaten befreit. Zuvor waren dort neben Juden vor allem politische Gegner des NS-Regimes gefangen gehalten und getötet worden. Die Geschichte des 1936 in Oranienburg errichteten Lagers endete jedoch nicht mit der Naziherrschaft. Die sowjetischen Sieger nutzten das Gelände bis 1950 als sogenanntes Speziallager. Die Dokumentation erzählt von dem schweren, doppelten Erbe.
Redaktion:
Gábor Toldy