12

Terror in Frankreich Eine Chronologie der Barbarei

Sie schießen, stechen, bomben, enthaupten. Sie attackieren Kirchen, Polizeireviere, Redaktionen, Kultur- und Sportveranstaltungen. Sie hassen "den Westen" - aber sie treffen immer Menschen. Ein Rückblick auf den islamistischen Terror in Frankreich seit "Charlie Hebdo".

Von: Michael Kubitza

Stand: 15.07.2016|Bildnachweis

  • 7. Januar 2015

    7. Januar 2015

    "Charlie Hebdo": Anschlag auf die Freiheit des Denkens

     Drei Extremisten töten bei einer mehrere Tage dauernden Terrorwelle in Paris 17 Menschen, bevor sie selbst erschossen werden. Zunächst greifen zwei Brüder das Büro der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" an und erschießen zwölf Menschen. Für den den Angriff übernimmt Al-Kaida auf der arabischen Halbinsel die Verantwortung. In den Tagen darauf tötet ein weiterer Extremist eine Polizistin und nimmt in einem koscheren Supermarkt Geiseln. Vier jüdische Kunden sterben.







12