242

Zeitstrahl Die Berliner Mauer - Chronologie 1961 bis 1989

Im Jahr 1961 erbaut, stand die Berliner Mauer über 28 Jahre lang für das geteilte Deutschland. Sie war Teilungssymbol und Todesfalle zugleich. Viele derer, die versuchten, die Mauer zu überwinden, wurden ermordet. Eine Chronologie.

Stand: 13.08.2014|Bildnachweis

  • 1. Juni 1961
    [1961 Flucht] Menschen flüchten in den Westteil Berlins | Bild: picture-alliance/dpa

    Juni 1961

    In den Monaten vor dem Bau der Berliner Mauer schnellt die Zahl der Flüchtlinge in die Höhe. 1960 flüchteten rund 200.000 Menschen aus der DDR, drei Viertel davon über die noch offene Sektorengrenze von Ost- nach West-Berlin. Von Januar bis Juli 1961 waren es fast 135.000, die Hälfte davon Jugendliche unter 25 Jahren. Im Juli erreicht der Flüchtlingsstrom der höchsten Stand seit Juni 1953.







242