43

RAF Linksterror in Deutschland

Rund 18 Jahre lang hielt der linksextremistische Terror der Rote Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik in Aufruhr. Noch immer sind die Wunden nicht verheilt, denn viele Taten wurden nicht aufgeklärt.

Stand: 03.04.2013|Bildnachweis

  • 14. Mai 1970
    1. Generation RAF: Ulrike Meinhof (ideologische Vordenkerin) | Bild: picture-alliance/dpa

    Fahndungsfoto von Ulrike Meinhof

    14. Mai 1970

    Der Anfang

    Ein Lesesaal an einem Institut der Freien Universität Berlin wird zum geschichtsträchtigen Ort: Hier wird Andreas Baader befreit. An der Befreiung beteiligt: Ulrike Meinhof. Es ist das endgültige Abgleiten der Journalistin in die Illegalität, aus der sie nicht mehr herausfinden wird. Baader und Meinhof werden mit Gudrun Ensslin zu den Gründungsmitgliedern der Roten Armee Fraktion (RAF).

    Quelle: dpa/picture alliance







43