0

Studiengebühren Abschaffung nach langem Streit

Die Studiengebühren waren lange Gegenstand eines hitzigen Streits zwischen Schwarz-Gelb in Bayern. Doch nach einem Volksbegehren gegen die Uni-Maut gelang CSU und FDP tatsächlich ein Kompromiss.

Stand: 05.03.2013|Bildnachweis

  • 2008
    Handshake bei Aktenübergabe | Bild: picture-alliance/dpa

    Im Koalitionsvertrag einst festeglegt: happige Studiengebühren

    27. Oktober 2008

    Schwarz auf Weiß

    Im Koalitionsvertrag von 2008 sind die Studiengebühren von Schwarz-Gelb einst verankert worden: "Wir geben den Hochschulen die Möglichkeit, durch die Erhebung von Studienbeiträgen, über deren Verwendung ausschließlich die Hochschulen in paritätischer Beteiligung der Studenten entscheiden, die Studienbedingungen für Studentinnen und Studenten weiter zu verbessern", heißt es. "Wir werden die Studenten von den Hochschulverwaltungsgebühren entlasten. Studienbeiträge werden bei gleichzeitig studierenden Kindern nur einmal pro Familie erhoben." Soweit die Theorie.







0