Presse - Pressedossiers

Pressedossiers

Keyvisual Eigentlich sollten wir | Bild: BR/E&A Film/ORF/Petro Domenigg / Montage ORF 26.03.2025 | 20:15 Uhr Das Erste zum Thema FilmMittwoch im Ersten "Eigentlich sollten wir": Familienkomödie mit Thomas Mraz, Marleen Lohse und Aglaia Szyszkowitz

Komödienprofi Harald Sicheritz ("Vorstadtweiber") hat eine komische und temporeiche Geschichte über Konsum und Krempel in unserem Leben inszeniert. "Eigentlich sollten wir" läuft im Rahmen des FilmMittwochs am 26. März 2025, 20.15 Uhr im Ersten und ist nach Ausstrahlung bis 26. April 2025 in der ARD Mediathek abrufbar. [mehr]

Ein Spurensicherer macht Tatortfotos, während die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, links) und Ivo Batic (Miroslav Nemec, Mitte) die Leiche von Fine (Katharina Ronja Brusa) untersuchen. | Bild: BR/Lucky Bird Pictures/Oliver Oppitz 02.03.2025 | 20:20 Uhr Das Erste zum Thema Tatort München Tatort München: Charlie – der 96. Fall für Leitmayr und Batic

Ihr 96. Fall führt die Kommissare Leitmayr und Batic gemeinsam mit Kalli Hammermann auf ein U.S. Militärgelände, auf dem ein großangelegtes NATO-Manöver abgehalten wird. Ausstrahlung am 2. März 2025 im Ersten [mehr]

Schmidt Max auf dem Wallberg. | Bild: BR/south & browse GmbH/Schelke Bonnetsmüller Morgen | 15:30 Uhr BR Fernsehen zum Thema Zweite Staffel Der Schmidt Max auf der Suche

Geschichten voller Tiefgang, Wärme und Inspiration, mit einem Schmidt Max, wie ihn die Zuschauerinnen und Zuschauer schätzen: warm, offen, authentisch, humorvoll und immer echt bayerisch in "Der Schmidt Max auf der Suche". [mehr]

Cover des Pressehefts / BR Filmhighlights 2025 | Bild: ORF/BR/Superfilm Filmproduktions GmbH/SRF/Stefanie Leo zur Bildergalerie mit Informationen Jahresvorschau BR präsentiert Filmhighlights 2025

Am 24. Januar hat der Bayerische Rundfunk seine Filmhighlights für das Jahr 2025 vorgestellt. Beim traditionellen BR Presse-Filmbrunch, an dem zahlreiche Schauspielerinnen, Schauspieler und Filmschaffende teilnahmen, präsentierte der BR einen Überblick über seine Film- und Serienprojekte für die Mediathek, fürs Fernsehen und fürs Kino. [mehr]

In der ARD Mediathek

Andreas (Christian Berkel) steht pitschnass mit Ulrike (Andrea Sawatzki) am Sarg ihres Vaters. | Bild: BR/Arte/Claussen+Putz Filmproduktion GmbH/Kerstin Stelter zum Thema FilmMittwoch im Ersten "Querschuss" mit Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Bibiana Beglau u. a.

TV-Film unter der Regie von Nicole Weegmann nach einem Drehbuch von Esther Bernstorff. Es spielen u. a. Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Bibiana Beglau, Ursula Werner u. a. Bis 5. Februar 2026 in der ARD Mediathek. [mehr]

Keyvisual Friedefeld mit Titel | Bild: BR/Little Dream Entertainment/Annick Buhr/Tomi Stevenson/Christopher Roos von Rosen zum Thema Zehnteilige Serie Friedefeld: Neue Animated Sitcom in ARD Mediathek

Die erste deutsche Animated Sitcom, "Friedefeld", ist jetzt in der ARD Mediathek abrufbar: Die zehnteilige Serie erzählt von drei "halben Drillingen" - mit den Stimmen u. a. von David Kross, Jacqueline Belle und Phil Laude. [mehr]

Key Visual | Bild: BR/beetz brothers film production/ Martin Eichhorn, mit Hilfe von KI erstellt. zum Thema Dokumentarfilm und BR Podcast Gefährlich nah – Wenn Bären töten

Andreas Pichler begleitet in "Gefährlich nah – Wenn Bären töten" die Bären-Spezialeinheit im Trentino und zeigt den Konflikt zwischen Tierschützern und der Bevölkerung. Der BR-Podcast "Wild Crimes – Jagd auf Bruno" erzählt die Geschichte von Bär Bruno. [mehr]

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "School of Champions" der Staffel 2. | Bild: ORF/BR/SRF/Superfilm Filmproduktions GmbH/Stefanie Leo zum Thema ARD Mediathek Ski-Internats-Serie "School of Champions" geht weiter!

Zweite Staffel bis 30. Januar 2026 in der ARD Mediathek. Dreharbeiten zu dritter Staffel laufen im Gasteinertal und in Wien. [mehr]

Am Freitag, 13. Dezember 2024, ist Sternstunden-Tag im Bayerischen Rundfunk. | Bild: BR zum Thema Sternstunden 2024 Sternstunden-Tag im BR: Hilfe für Kinder in Not

Am Freitag, 13. Dezember 2024, steht der BR wieder im Zeichen der Benefizaktion Sternstunden. Von 6.00 Uhr morgens an werden telefonisch und online Spenden gesammelt, und den ganzen Tag wird im Programm berichtet - Höhepunkt ist ab 20.15 Uhr die "Sternstunden-Gala" live aus der Frankenhalle in Nürnberg. [mehr]

Vorschau / in Produktion

Von links: Max Befort (Rolle: Theodore Boyle), Produzent Ronald Mühlfellner, Regisseurin Nina Vukovic, Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr), Roxane Duran (Rolle: Natalie Laurent), Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic), Bardo Böhlefeld (Rolle: Timur), Kameramann Clemens Messow und Robert Dölle (Rolle: Lars Kändler). | Bild: BR/Bavaria Fiction GmbH/Linda Gschwentner zum Thema Tatort München Zugzwang – der 98. Fall für Leitmayr und Batic

Ein Mord bei einem internationalen Schachturnier ruft die Kommissare Leitmayr und Batic gemeinsam mit Kalli Hammermann in ein Nobelhotel in die Alpen. Ausstrahlung im Frühjahr 2025 im Ersten [mehr]

Von links: Udo Wachtveitl (Rolle: Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr), Miroslav Nemec (Rolle: Kriminalhauptkommissar Ivo Batic), Ursina Lardi (Rolle: Gina Rohland (Akardina)) und Regisseur Andreas Kleinert. | Bild: BR/Claussen+Putz Filmproduktion GmbH/Walter Wehner zum Thema Tatort München Das Verlangen – der 97. Fall für Batic und Leitmayr

Die Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln gemeinsam mit Kalli Hammermann in ihrem 97. Fall in der schillernden Theaterwelt Münchens und untersuchen den Tod einer aufstrebenden Schauspielerin. Ausstrahlung im Winter 2025 im Ersten. [mehr]

Fabian Hinrichs (Rolle: Kriminalhauptkommissar Felix Voss) und Sigi Zimmerschied (Rolle: Fred Kamer, hinten). | Bild: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller zum Thema Tatort Franken: Ich sehe dich Der elfte Tatort aus Franken

Neben Fabian Hinrichs und Eli Wasserscheid spielen u. a. Mavie Hörbiger, Stefan Merki, Lisa Sophie Kusz und Sigi Zimmerschied. Ausstrahlung im Herbst 2025 im Ersten. [mehr]

Von links: Patrice Griessmeier (Rolle: Tulip/Marco Silberschneider), Dror Zahavi (Regisseur), Bozi Kocevski (Rolle: Menora/Samy Dardo), Johanna Wokalek (Rolle: Chris Blom),
Stephan Zinner (Rolle: Dennis Eden), Meik van Severen (Rolle: Peekabou/Andre Tullack) und Ariane Krampe (Produzentin). | Bild: BR/Bantry Bay Productions GmbH /Jürgen Olczyk zum Thema Polizeiruf 110 Ein feiner Tag für den Bananenfisch

Der vierte Polizeiruf 110 mit Johanna Wokalek und Stephan Zinner in den Hauptrollen. Im Frühjahr 2025 im Ersten [mehr]