Bewerbungen noch bis 31. Juli möglich young reporter – Erzähle deine Geschichte
Der Bayerische Rundfunk ruft junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren dazu auf, sich als ʺyoung reporterʺ beim BR zu bewerben und mit ihren Geschichten Programm zu machen. Das Thema, angelehnt an die ARD-Themenwoche 2022, fragt nach dem WIR-Gefühl: ʺZusammen = Halt. Was bedeutet DIR Gemeinschaft?ʺ Jugendliche können sich noch bis 31. Juli 2022 unter www.br.de/youngreporter bewerben und schildern, was ihre Gemeinschaft so besonders macht. Jeder, der zwischen 14 und 20 Jahre alt ist, kann mitmachen, entweder allein oder mit bis zu vier Freundinnen oder Freunden.
Wie schaffen wir eine Gesellschaft, in der alle koexistieren, man sich gegenseitig toleriert oder zumindest miteinander auskommt? Wo erfährt man noch im Alltag ein Wir-Gefühl? Große Fragen – die die young reporter herunterbrechen, in dem sie Beispiele für ein Gemeinschaftsgefühl aus ihrem Alltag zeigen. Die Beiträge für die Mitmach-Aktion entstehen direkt aus den Lebenswelten Jugendlicher. Sie nehmen uns mit in ihre Cliquen und Klubs und zeigen, auf welche Arten Gemeinschaften entstehen, wie sie funktionieren und was sie dabei erfahren.
Veröffentlichung der Beiträge im Rahmen der ARD-Themenwoche 2022
Ab Ende August bis Anfang Oktober werden die ausgewählten Ideen der young reporter Geschichten für die Programme: fürs Fernsehen, Radio, Online und Social Media. Unterstützt werden die jungen Menschen bei der Produktion ihrer Videos und Audios von BR-Coaches. In einem virtuellen Treffen lernen sich alle young reporter gegenseitig und ihre Coaches kennen, bevor sie schließlich an die Produktion ihrer Beiträge gehen. Die Beiträge werden im Rahmen der ARD-Themenwoche ʺWir gesucht! Was hält uns zusammen?ʺ vom 6. bis zum 12. November zu sehen, zu hören und zu klicken sein.